WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Musikvermarktung goes TV:
ProSieben setzt auf die Playlists seiner Shows

Seven.One Starwatch und Warner Music Central Europe bringen die Vermarktung von Musik-Playlists ins TV. Den Start macht die offizielle Playlist zur aktuellen Staffel von "Germany’s Next Topmodel".

Text: Manuela Pauker

1. März 2022

Die Musik zur aktuellen "GNTM"-Staffel gibt es jetzt auch als Playlist.
Die Musik zur aktuellen "GNTM"-Staffel gibt es jetzt auch als Playlist.

Foto: ProSieben/Richard Hübner

Wer ein Fan des Soundtracks ist, zu dem die Nachwuchsmodels aus "Germany’s Next Topmodel" ("GNTM") über den Catwalk laufen und sich an schwierigen Challenges versuchen, darf sich freuen: Im Rahmen einer neuen Kooperation bringen Seven.One Starwatch und Warner Music Central Europe die Vermarktung von Musik-Playlists erstmals ins TV. Den Start macht die offizielle Playlist zur aktuellen "GNTM"-Staffel der ProSieben-Show.

Die Tracklist beinhaltet viele Songs aus der Sendung und ist auf allen bekannten Musik-Streamingplattformen verfügbar. Sie wird zudem ab sofort als Insert im Format selbst, mit einer umfassenden TV-Spot-Kampagne sowie auf den Social-Media-Kanälen der Seven.One Entertainment Group beworben.  

Mehr Playlists aus den Shows des Hauses

"Musik spielt bei 'Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum' eine große Rolle", sagt Sam Bittner, Senior Vice President Seven.One Starwatch. Deshalb freue man sich, gemeinsam mit Warner Music Central Europe mit einer eigenen #GNTM-Playlist neue Wege der Zusammenarbeit innerhalb von Musik- und Contentvermarktung zu etablieren. Und: "Künftig wollen wir das Angebot an Streaming-Playlisten aus dem Content-Kosmos der Seven.One Entertainment Group weiter ausbauen."

Oliver Thienhaus, Senior Director Content & Marketing Services bei Warner Music Central Europe, sieht die neue Zusammenarbeit auch als wichtige Möglichkeit, der Musik der Künstler:innen eine starke mediale Plattform zu verschaffen und die gefühlsmäßige Bindung mit dem Zuschauer zu verstärken: "Musik ist ein integraler Bestandteil audio-visueller Medien und schafft insbesondere im TV besondere Emotionen für das Gesehene. Mit der Möglichkeit, die eingesetzte Musik auch privat zu streamen, schaffen wir eine produktive Verlängerung dieser Emotionen für den Zuschauer."


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Streaming Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
27.02.2023 | D. Kremer Consulting | Borgholzhausen Mediengestalter/Grafikdesigner (g) oder vergleichbar
D. Kremer Consulting Logo
24.02.2023 | Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. | Ravensburg Marketingassistent (m/w/d)
Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. Logo
21.02.2023 | HMS Industrial Networks GmbH | Karlsruhe Projektmanager Online Marketing & Kommunikation für den französischen Markt (w/m/d)
HMS Industrial Networks GmbH Logo
19.02.2023 | pilot Hamburg GmbH und Co. KG | Hamburg Leiter*in Beratung Media Digital (m/w/d/x)
pilot Hamburg GmbH und Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.