Marketing Manager (m/w/d)

Das Corona-Jahr 2020 hat unter anderem auch die Mediennutzung stark verändert. Einer der Profiteure der Entwicklung war Addressable TV, wie eine aktuelle Auswertung von D-Force beweist.
Foto: d-force
Dank Lockdowns und anderer Corona-bedingter Maßnahmen haben die Menschen weltweit im Jahr 2020 mehr Zeit vor dem Fernseher verbracht als üblich. Laut einer aktuellen Auswertung des ProSiebenSat.1- und RTL-Joint Ventures D-Force hatte diese veränderte Mediennutzung auch unmittelbare Auswirkungen auf die Werbeausgaben für Programmatic Addressable TV: Mit einem Umsatzplus von 161 Prozent war ATV 2020 überaus erfolgreich und ein signifikanter Wachtstumstreiber der Demand-Side-Plattform von D-Force mit Namen Active Agent.
Über diese Plattform wurden 2020 über 240 Addressable-TV-Kampagnen von mehr als 80 Werbungtreibenden programmatisch gebucht und ausgespielt. Für Jens Pöppelmann, Geschäftsführer D-Force, zeigen die guten Zahlen für ATV, "dass effiziente programmatische Bewegtbildwerbung mit leistungsstarken innovativen Lösungen exakt die Nachfrage der Werbetreibenden treffen."
Auch für das kommende Jahr ist Pöppelmann optimistisch, zumal D-Force-Neuerungen wie die des "individuell aussteuerbaren Addressable-TV-Spots und eines Cross-Device- beziehungsweise Haushaltstargetings erst noch anstehen." Im Ergebnis erwarte sein im Juni 2019 gegründetes Unternehmen daher "einen weiteren Ausbau des Wachstums."