WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Für die Soundlounge:
Proximity und CraftWork entwickeln klingendes Poster

Die BBDO-Agenturen Proximity und CraftWork haben im Rahmen des Branchentreffs "Soundlounge" ein Poster entwickelt, das bei Berührung Klänge erzeugt.  

Text: Maximilian Flaig

20. August 2019

So sieht die Oberfläche des Posters aus.
So sieht die Oberfläche des Posters aus.

Foto: BBDO Group Germany GmbH

Für die diesjährige Soundlounge haben sich die BBDO-Agenturen Proximity und CraftWork mal wieder etwas Ausgefallenes einfallen lassen. Brachten die Kreativen im vergangenen Jahr noch Töne mittels einer Sound-Maschine auf Papier, liegen die Töne 2019 in einem interaktiven Poster versteckt.

Mit dem Poster sollen sich mehr als 20 verschiedene Klänge und Geräusche erzeugen lassen – wenn man mit den Fingern wie bei einem Tablet oder Smartphone über die Oberfläche wischt. 

Und das funktioniert so: Die verschiedenen, organisch gestalteten Flächen, die sich zugleich in ihrer Textur unterscheiden, geben beim Darüberwischen Impulse an einen nicht sichtbaren Mikrochip. Heraus kommt eine individuelle, pulsierende Musik, unterlegt mit Sound-Loops und Basic-Rythmen und verstärkt durch kleine, im Poster verborgene Lautsprecher.

Das Ganze sieht dann so aus. 

"Unser Kreativteam von Proximity Düsseldorf hat gemeinsam mit den IT-Experten von Iox Lab einen tollen Prototypen geschaffen, der Print, Design, Digital und Audio auf neue Art kombiniert", sagt Steffen Gentis, Geschäftsführer der BBDO-Produktionseinheit Craftwork.

Die vierte Ausgabe der Soundlounge findet am 29. August in Düsseldorf in der Eventlocation "Seifenfabrik Dr. Thompson's" statt und wird vom Team um CraftWork-Chef Gentis gemeinsam mit den Tonstudios NHB Studios, Studio Funk, Sprachlabor Audioproduktionen und TRO veranstaltet. Das Event soll vermitteln, wie wichtig Sound, Musik und Geräusche für das Marketing sind. Es flankiert die Regielounge, den Branchentreff der Werbefilmszene. 


Mehr zum Thema:

Event Radio Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.