
Für die Soundlounge:
Proximity und CraftWork entwickeln klingendes Poster
Die BBDO-Agenturen Proximity und CraftWork haben im Rahmen des Branchentreffs "Soundlounge" ein Poster entwickelt, das bei Berührung Klänge erzeugt.

Foto: BBDO Group Germany GmbH
Für die diesjährige Soundlounge haben sich die BBDO-Agenturen Proximity und CraftWork mal wieder etwas Ausgefallenes einfallen lassen. Brachten die Kreativen im vergangenen Jahr noch Töne mittels einer Sound-Maschine auf Papier, liegen die Töne 2019 in einem interaktiven Poster versteckt.
Mit dem Poster sollen sich mehr als 20 verschiedene Klänge und Geräusche erzeugen lassen – wenn man mit den Fingern wie bei einem Tablet oder Smartphone über die Oberfläche wischt.
Und das funktioniert so: Die verschiedenen, organisch gestalteten Flächen, die sich zugleich in ihrer Textur unterscheiden, geben beim Darüberwischen Impulse an einen nicht sichtbaren Mikrochip. Heraus kommt eine individuelle, pulsierende Musik, unterlegt mit Sound-Loops und Basic-Rythmen und verstärkt durch kleine, im Poster verborgene Lautsprecher.
Das Ganze sieht dann so aus.
"Unser Kreativteam von Proximity Düsseldorf hat gemeinsam mit den IT-Experten von Iox Lab einen tollen Prototypen geschaffen, der Print, Design, Digital und Audio auf neue Art kombiniert", sagt Steffen Gentis, Geschäftsführer der BBDO-Produktionseinheit Craftwork.
Die vierte Ausgabe der Soundlounge findet am 29. August in Düsseldorf in der Eventlocation "Seifenfabrik Dr. Thompson's" statt und wird vom Team um CraftWork-Chef Gentis gemeinsam mit den Tonstudios NHB Studios, Studio Funk, Sprachlabor Audioproduktionen und TRO veranstaltet. Das Event soll vermitteln, wie wichtig Sound, Musik und Geräusche für das Marketing sind. Es flankiert die Regielounge, den Branchentreff der Werbefilmszene.