WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Präsident Selenskyj: Seine TV-Serie in der Arte-Mediathek

Heute in TechTäglich: Wolodymyr Selenskyj spielt in "Diener des Volkes" die Rolle seines Lebens – einen Lehrer, der zum Präsidenten der Ukraine wird. Die Polit-Comedy-Serie ist jetzt in der Arte-Mediathek zu sehen.

Text: Jörg Heinrich

28. Februar 2022

Die Rolle seines Lebens – damit ist Ukraines Präsident Selenskyj in der Arte-Mediathek zu sehen.
Die Rolle seines Lebens – damit ist Ukraines Präsident Selenskyj in der Arte-Mediathek zu sehen.

Foto: Arte

Präsident Selenskyj: Seine TV-Serie in der Arte-Mediathek

Die Welt bewundert den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für seine Tapferkeit und seinen Mut – und sie schaut seine Serie an. Der 44-Jährige, der sich mutmaßlich in Todesgefahr befindet, ist bekanntlich ursprünglich Comedian und Schauspieler. Seinen Aufstieg zum Staatspräsidenten hat er bereits 2015 erzählt und vorempfunden – in der ukrainischen TV-Erfolgsserie "Diener des Volkes", nach der er dann später auch die neue Partei benannt hat, mit der er 2019 die Präsidentschaftswahl gewonnen hat. Wer sich für das Leben und die Arbeit des "Helden von Kiew" interessiert: Die 23 Folgen der ersten Staffel der Polit-Comedyserie sind jetzt in der Arte-Mediathek verfügbar.

Vom Lehrer zum Präsidenten

Wolodymyr Selenskyj spielt in "Diener des Volkes" (Ukrainisch: "Sluha narodu") die Rolle seines Lebens – den Geschichtslehrer Wassyl Holoborodko, der über Nacht zum Präsidenten der Ukraine wird. Nach der Trennung von seiner Frau ist dieser wieder bei den Eltern eingezogen und unterrichtet an einer Schule in Kiew. Seine Schüler filmen heimlich die Schimpftirade Holoborodkos über die korrupte und kaputte ukrainische Politik und laden diesen Film bei YouTube hoch. Daraufhin wird der unerfahrene, aber ehrliche Lehrer zum Präsidenten gewählt und tritt an zum Kampf gegen die Korruption. Die Serie und Selenskyjs Polit-Karriere weisen tatsächlich einige Parallelen auf – nur die fürchterliche Wende durch den Putin-Überfall stand nicht im Drehbuch.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 28. Februar 2022:

  • Apple: Kommt jetzt das 249-Euro-iPhone?
  • Ukraine: Putin-Invasion live in Google Maps
  • Warentest: WhatsApp ist nicht der beste Messenger
  • Tipp-Tipps von Ärzten: Das hilft gegen den Handy-Daumen

Mehr zum Thema:

Politik TechTäglich Facebook Apple Google Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.