WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Media-Pitch:
Publicis gewinnt Kraft-Heinz-Millionen

Nach Berichten internationaler Branchenmedien hat sich die Publicis-Gruppe beim Pitch um den Media-Etat des Lebensmittelkonzerns Kraft Heinz durchgesetzt. Die Tochter Starcom baut nun eine Agentur auf.

Text: W&V Redaktion

28. August 2020

Der Gewinner des US-Media-Etats von Kraft Heinz steht fest: Publicis.
Der Gewinner des US-Media-Etats von Kraft Heinz steht fest: Publicis.

Foto: Kraft Heinz

Beim Pitch um den globalen Mediaetat des US-Lebensmittelkonzerns Kraft Heinz gibt es eine erste Entscheidung. Internationale Branchenmedien berichten, dass die Publicis-Gruppe den Zuschlag für den nordamerikanischen Markt erhalten hat. Betreut wird das auf 700 Millionen Dollar geschätzte Budget von der Publicis-Agentur Starcom. Sie soll nun für den Konzern eine eigene Einheit mit "Publicis 57" aufbauen, heißt es.

Publicis 57 - die Zahl soll sich von den 57 verschiedenen Heinz-Sorten ableiten - entspricht dem Power-of-One-Gedanken der französischen Holding und umfasst mehr als nur Mediaeinkauf. So zählen auch Bereiche wie Data und Analytics zu den Aufgaben der maßgeschneierten Agentur. Sie soll sich aus Spezialisten von Starcom, Epsilon und Publicis Media Exchange zusammensetzen. Starcom arbeitet für den Kunden bereits seit mehr als 20 Jahren. Der nordamerikanische Etat macht etwa 85 Prozent der globalen Mediapsendings von Kraft Heinz aus.

Nicht zum Zug gekommen sind demnach Dentsu, die mit ihrer Tochter Carat angetreten ist sowie PHD (Omnicom) und Mediacom (WPP). Nicht bekannt ist, welche Agenturen die anderen Märkte das heißt die EMEA-Regionen abdecken. Betreut wird der Auswahlprozess vom Pitchberater Mediasense mit Hauptsitz in London.


Mehr zum Thema:

Mediaagentur Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.03.2023 | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH | Schönefeld Senior Sales Manager (m/w/d) Advertising
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Logo
28.03.2023 | conjoin communication GmbH | Frankfurt PR-(Junior-)Berater (m/w/d)
conjoin communication GmbH Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Analyst (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | ORGATEX GmbH | Langenfeld Marketing Manager (w/m/d)
ORGATEX GmbH Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.