
Geschäftsführung Digitalagentur von Jung von Matt:
Robert Andersen kehrt zurück zu JvM/Next Alster
Nach knapp zwei Jahren bei Leo Burnett kommt Robert Andersen im Juli wieder zu Jung von Matt in Hamburg. Beratungsgeschäftsführer Stefan Mohr verlässt die Agentur.

Foto: Leo Burnett
Mit einer Zwischenstation vom CD zum Geschäftsführer in zwei Jahren: Robert Andersen steigt weiter auf. Und zwar bei seinem früheren Arbeitgeber Jung von Matt in Hamburg. Bei Leo Burnett arbeitete Andersen zuletzt als Executive Creative Director und Mitglied der Geschäftsführung; zu seinen Kunden gehörten Samsung (zum Beispiel mit handschriftlichen Postings) und 1&1. Außerdem war er für die digitale Transformation der Frankfurter Agentur verantwortlich. Die Agentur ist auf Platz 3 im BVDW-Ranking im Bereich digitale Kreation.
Nach knapp zwei Jahren in Frankfurt wird der 42-jährigen Andersen nun im Juli zu seiner vorherigen Wirkungsstätte zurückkehren. JvM/Next Alster wird er gemeinsam mit Jens Pfau (Kreation) und Peter Ströh (Beratung) führen und das Digitalgeschäft vorantreiben. Zu seinen Kunden gehören dann unter anderem Adelholzener/Active O2, Douglas, Vodafone sowie Saturn.
Von 2011 bis Ende 2016 hatte Andersen bei JvM/Next als Creative Director gearbeitet. "Ein Wahnsinniger im besten Sinne, ein Kreativer mit dem begehrten Digital davor und dazu auch noch ein guter Typ. Wir freuen uns, dass wir ihn wiederhaben", sagt Götz Ulmer, Vorstand Jung von Matt.
Zugleich aber verzeichnet die Digitalagentur von JvM auch einen Abgang: Ende August wird Beratungsgeschäftsführer Stefan Mohr JvM/Next verlassen, um sich an anderer Stelle neuen Herausforderungen zu stellen. Peter Figge, Vorstand Jung von Matt, bedankt sich für seinen Einsatz dabei, "die digitale Beratungskompetenz von Jung von Matt auf tragfähige Säulen zu stellen".