
Christopher Street Day:
Rossmann wird zu Ross-Antony
Der Drogeriehändler greift Jan Böhmermanns Vorschlag auf und zeigt mit Sänger Ross Antony Flagge für die Rechte von Schwulen und Lesben, Bisexuellen und Transgender.

Foto: Rossmann
Nachdem sich Rossmann im letzten Jahr zum Weltfrauentag für den Tag in Rossfrau umnannte, nimmt die Drogeriekette den Vorschlag von Satiriker Jan Böhmermann an und macht sich mit Sänger Ross Antony für das Anderssein stark. Zum Christopher Street Day (CSD) in Köln am 7. Juli wird aus Rossmann deshalb "RossAntony". Der populäre englische Entertainer mit seiner guten Laune setzt auf einem eigenen Truck bei der CSD Parade in Köln ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. "Die Idee, auf so eine originelle Art für das Anderssein einzutreten, hat mich sofort begeistert. Ich freue mich riesig, Teil der Aktion zu sein und natürlich auf dem Rossmann-Truck zu feiern", sagt Ross Antony.
Markenarbeit wichtiger denn je
Die integrierte Multichannel-Kampagne mit Schwerpunkt in den sozialen Netzwerken wurde schon im Vorfeld von zahlreichen Kommunikationsmaßnahmen begleitet. Konzipiert und umgesetzt wurde sie von GGH MullenLowe Hamburg. Die Agentur ist seit 2018 Leadagentur der Drogeriemarktkette aus Burgwedel bei Hannover. "Gerade für Händler ist Markenarbeit heute wichtiger denn je. Nur durch eine klare Haltung und gelebte Werte kann man der Preisgetriebenheit etwas Substantielles entgegensetzen", konstatiert Nina Jünemann, Strategiechefin bei GGH MullenLowe.
Party-Kollektion
Rund um den CSD wird im Kölner Raum die Teilnahme mit dem Truck in OOH Medien, auf mobilen Flächen und in den Filialen groß angekündigt. Für Mitarbeiter, die auf dem CSD Truck zusammen mit Ross Antony feiern, wurde eine Party-Kollektion in einem besonderen Design mit Aktions-Logo und Icons von typischen Drogerieartikeln entwickelt und produziert. Gebrandete Give-aways - vom Sticker über Luftballons und Eigenmarken-Produkte - werden auf dem Truck zum Einsatz kommen, um die Zuschauer einzubinden und neben einer starken Haltung noch mehr Partystimmung zu bringen.
Der Truck wurde in Kooperation mit der Agentur Loonee realisiert, die auch mit der Organisation einer Fußgruppe und passender produktbezogener Promotion entlang der Paradestrecke beauftragt wurde.