
Coronakrise:
Rotkäppchen verschenkt bezahlte Werbeplätze
Der Sekthersteller Rotkäppchen zieht seine Osterkampagne zurück und verschenkt die freiwerdenden Sendeplätze an seine Kunden. So können diese öffentliche Ostergrüße an ihre Familie senden.

Foto: Rotkäppchen
Coca-Cola hat es vorgemacht, jetzt zieht ein deutscher Getränkehersteller nach: Die Sektkellerei Rotkäppchen legt ihre bisher angedachte Kampagne rund um das Osterfest auf Eis. Doch während der US-amerikanische Brausehersteller seine Werbeplätze storniert und das Geld spendet, geht Rotkäppchen einen ganz anderen Weg: Die bereits gebuchten Werbeslots bei diversen TV-Sendern bezahlt Rotkäppchen - verschenkt sie aber an Fans und Kunden.
#Nähesenden statt gemeinsam Feiern
Die Idee: Weil das traditionelle Osterfest in diesem Jahr für viele Menschen sehr einsam ausfällt, sollen Rotkäppchen-Fans die Gelegenheit bekommen, ihren Liebsten mit einer Botschaft im TV Grüße zu senden. Unter dem Hashtag #Nähesenden können sich alle, die gerne öffentlich eine Grußbotschaft loswerden wollen, mit einem 15-Sekünder über die Social-Media-Kanäle von Rotkäppchen bewerben. Die Aktion ist spontan geplant und wird kurzfristig umgesetzt: Bis Freitag, 12 Uhr werden Bewerbungen angenommen. Videos, die es nicht ins Fernsehen schaffen, sollen über die Social-Media-Kanäle von Rotkäppchen laufen.
Rotkäppchen steht eigentlich für das gemeinsame Erleben, Genießen und Feiern besonderer Momente – all das ist aufgrund der aktuellen Maßnahmen nicht möglich. Und somit scheint eine klassische TV-Kampagne für das Unternehmen derzeit auch nicht der passende Weg.
Der Wunsch, ein Zeichen zu setzen in der Krise
"Auch wir von Rotkäppchen möchten in dieser herausfordernden Zeit ein Zeichen setzen und den Menschen zu Ostern etwas Nähe ermöglichen. Daher haben wir uns entschieden, den Menschen, die derzeit auf soziale Distanz zu Familienangehörigen und Freunden gehen müssen, die Chance zu geben, Videogrüße an ihre Liebsten übers Fernsehen zu senden", so Cathrin Duppel, Marketing Director bei Rotkäppchen-Mumm
Seit 2017 wirbt Rotkäppchen mit dem Claim "Der Moment seid ihr" (Agentur: Ogilvy). Im TV-Spot feiern Menschen alle spontan im Treppenhaus eine kleine Party. Unter dem gleichen Motto läuft aktuell noch eine digitale Aktion mit dem Pop-Sänger Sasha. Auf der Seite von Rotkäppchen können sich Kunden ein personalisiertes Video zum Song zusammenstellen und ihren Freunden und Familien schicken.
Mehr zu Rotkäppchens Marketingstrategie und vor allem, welche Bedeutung Musik in der Markenkommunikation des Unternehmens spielt, lesen Sie in der aktuellen W&V 4/2020 mit dem Schwerpunktthema "Sound".