
Süßwarenhersteller:
Rübezahl und Riegelein: Große Fusion der Schokohersteller
Die beiden mittelständischen Schokoladenhersteller Rübezahl und Riegelein schließen sich zusammen. Es entsteht ein neuer deutscher Schokoladengigant.

Foto: iStock
Riegelein und Rübezahl haben einiges gemeinsam: Sie stellen beide Schokolade her, sind mittelständisch organisiert und bei beiden tritt die Herstellermarke in den Hintergrund - weshalb vielen Deutschen zwar nicht die Marken, wohl aber die Produkte bekannt sein dürften.
Jetzt bündeln sie ihre Kräfte und schließen sich zu einer Unternehmensgruppe zusammen. Durch den Zusammenschluss soll es Synergieeffekte beim Einkauf der immer teurer werdenden Rohstoffe, im Marketing, Logistik und Corporate Responsibility geben. Zum Beispiel hat Riegelein bereits 2017 sein komplettes Sortiment auf Fairtrade-Schokolade umgestellt und Rübezahl ist seit 2010 Fairtrade zertifiziert und stellt Fairtrade-Produkte vor allem in Form von Handelsmarken her.
Durch den Zusammenschluss entsteht ein Schokoladenriese mit einem Umsatz von etwa 300 Millionen Euro im Jahr. Zum Vergleich: Ritter-Sport erwirtschaftet knapp 500 Millionen Euro. Für Rübezahl und Riegelein stellen nun 1.500 Mitarbeiter in sieben Werken in den drei Ländern Deutschland, Tschechien und Polen über 50.000 Tonnen Süßwaren pro Jahr her.
Weihnachtsmann-Weltmarktführer
Riegelein stand bisher vor allem für Saisonware und Lizenzprodukte etwa für Fußballvereine. Rübezahl ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei den Weihnachtsmännern, die das Unternehmen vor allem für Handelsmarken herstellt. Außerdem gehören zum Sortiment Ganzjahresprodukte wie Sun Rice und die Marke Gubor. In Zukunft sollen weiterhin sowohl Saisonartikel als auch Süßwaren im Ganzjahresbereich zum Sortiment gehören.
Die Familienunternehmen betonen, dass es ihnen wichtig ist, die "DNA des Mittelstandes" zu bewahren. Geschäftsführende Gesellschafter der neuen Unternehmensgruppe sind die bisherigen Rübezahl-Chefs, die Brüder Claus und Oliver Cersovsky, sowie Peter Riegelein, der bisherige Riegelein-Chef.
Noch mehr Informationen und Inspirationen zum Thema Marketing im Mittelstand gefällig? Am 4. Juli findet die W&V MAKE 2019 in Düsseldorf statt. Sichern Sie sich Ihre Tickets jetzt und lernen Sie von erfolgreichen Mittelständlern, wie Sie Ihre Marke zukunftsfähig aufstellen.