WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Saturday Night Fever: Formel 1 2023 in Las Vegas

Spektakuläre Ankündigung der Formel 1: Die Rennserie fährt 2023 nach 41 Jahren Pause wieder durch Las Vegas. Der nunmehr dritte US-Grand Prix findet ausnahmsweise am Samstagabend statt.

Text: Jörg Heinrich

31. März 2022

Viva Las Vegas: Die Formel 1 kehrt nach 41 Jahren Pause ins Spielerparadies zurück.
Viva Las Vegas: Die Formel 1 kehrt nach 41 Jahren Pause ins Spielerparadies zurück.

Foto: F1.com

Saturday Night Fever: Formel 1 2023 in Las Vegas

Die Formel 1 hat in der vergangenen Nacht auf Twitter & Co. für ein regelrechtes Beben mit Millionen von Klicks gesorgt. Um 4.36 Uhr deutscher Zeit und damit zur Prime Time in den USA kündigte die Rennserie an: "BREAKING: Die Formel 1 fährt ab 2023 ein Nachtrennen in Las Vegas." Der US-Medienkonzern Liberty, Inhaber der weltweit boomenden F1, begleitete die Ankündigung mit einem wahren Feuerwerk von Inhalten, mit Bildern, Animationen und ersten Stellungnahmen von Fahrern. Besser und professioneller lässt sich ein Sportevent heutzutage wohl kaum kommunizieren. Formel-1-Chef Stefano Domenicali schwärmt: "Es gibt keinen besseren Ort für uns als die globale Unterhaltungshauptstadt der Welt."

Twitter

Rennen ausnahmsweise am Samstag

Mit dem Grand Prix in Las Vegas setzt die Formel 1 ihre Expansion in den USA fort, die nicht zuletzt durch die Netflix-Dokuserie "Drive to Survive" ausgelöst wurde. Bereits am 8. Mai dieses Jahres fahren Weltmeister Max Verstappen, Sebastian Vettel, Mick Schumacher & Co. erstmals in Miami. Das Rennen in Austin/Texas bleibt im Programm. Und im November 2023 kommt mit dem neuen Stadtkurs in Las Vegas ein drittes US-Event dazu. Die Strecke führt an Hotels und Casinos vorbei. Sie hat mit dem Parkplatz des Caesars Palace, auf dem die Formel 1 1981 und 1982 zwei wenig glorreiche Grand Prix abgehalten hat, aber nichts zu tun. Für noch bessere Einschaltquoten in den USA findet das Rennen am Samstagabend lokaler Zeit statt, und nicht wie von der Formel 1 gewohnt am Sonntag. Als konkreter Termin ist Thanksgiving am 25. November 2023 im Gespräch.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 31. März 2022:

  • Wegen Putin: Samsung streicht das Z
  • Apple gibt nach: Mehr Freiheiten für App-Entwickler
  • Aprilscherz von Dyson? Kopfhörer mit Luftreiniger
  • Nintendo verschiebt sein wichtigstes Spiel auf 2023

Mehr zum Thema:

Politik Gaming TechTäglich Sport Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.