Klimaschutz:
Schoko-Fan Billie Eilish gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Die 19-jährge US-Sängerin Billie Eilish, die seit kurzem mit der veganen Schokoladenmarke iChoc kooperiert, erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für ihr Engagement in Sachen Klimaschutz.
Die 19-jährige Sängerin Billie Eilish wird wegen ihres Einsatzes für den Klimaschutz mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für ökologisches und soziales Engagement ausgezeichnet. Der Preis soll am kommenden Freitag vom deutschen Astronauten Matthias Maurer an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) virtuell überreicht werden.
Die Musikerin setze sich öffentlich für den Klimaschutz und für mehr Nachhaltigkeit ein. Außerdem bemühten sie und ihr Team sich aktiv darum, ihre Tourneen so "grün" wie möglich zu gestalten. Und auch bei der Ernährung geht Eilish fortschrittliche Wege: Bereits seit längerer Zeit ist die Amerikanerin ein Fan der Veganschokolade iChoc, die vom Herforder Unternehmen EcoFinia hergestellt wird. Kurz vor der Preisverleihung hat Eilish gemeinsam mit EcoFinia eine eigene, limitierte und nach dem neuen Album "Happier Than Ever" getaufte Ausgabe der Schokolade in der Geschmacksrichtung "Classic" auf den Markt gebracht.
EcoFinia-Geschäftsführer Andreas Meyer: "Billie ist wie wir Überzeugungstäterin. Sie lebt seit Jahren vegan, hat ein großes Bewusstsein für den Klimaschutz und vertritt eine starke Meinung in der Öffentlichkeit. Dadurch ist sie Vorbild für viele junge Menschen und sensibilisiert sie für diese wichtigen Themen."
Zu haben ist die Schokolade, die im Onlineshop der Sängerin erhältlich war, aber schon nicht mehr. Die zehn Dollar pro Tafel konnten wahre Fans offensichtlich nicht abschrecken: "Sold out" heißt es unmissverständlich. Ob irgendwann Nachschub kommen wird und ob es die Tafeln auch in Europa geben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Gespräche laufen allerdings. (dpa/st)