
Branchen-News in Kürze:
Schweglers Mediennotizen
Impulse Medien baut die Vermarktung aus, Stefan Raab rockt die Bühne, RTL mit neuer Show, HBO mit neuer Serie, Madsack holt Stellmach, neue Runde Radio Ad Award, Stingray Classica bei Amazon, BR mit neuer TV-Serie und neuem B2.
Impulse Medien. Der Hamburger Verlag baut die Anzeigenvermarktung aus - mit dem Aufbau eines eigenen Anzeigenteams in Hamburg und Köln aus. Auch setzt das Team um Impulse-Verleger Nikolaus Förster die Zusammenarbeit mit Inspiring Network im Lifestyle-Bereich fort. Die Online-Vermarktung verbleibt in den Händen von BusinessAD – mit ihrem Mittelstands-Channel.
Executive Sales Director des neuen impulse-Anzeigenteams wird ab sofort Murat Kalavaoğlu, 42, der als Experte im Segment der Wirtschaftspresse Impulse bereits seit 2007 vermarktet, zunächst für Gruner+Jahr, dann für den Verlag Inspiring Network. Er baut ein Anzeigenteam auf. In der Impulse-Verlagsleitung managt Laura Blindow, 39, den Bereich. Ein Jahr nach dem Management-Buy-out 2013 hatte Impulse den Abovertrieb, der über einstigen Besitzer Gruner+Jahr lief, übernommen und eine eigene Kundenbetreuung aufgebaut. Unternehmensangaben.
Stefan Raab. Erfreut sich rund zwei Jahre nach seinem Abtritt vom Fernsehen offensichtlich immer noch großer Beliebtheit. Seine in der vergangenen Woche angekündigte Bühnenshow in der Kölner Lanxess Arena am 18. Oktober 2018 sei bereits ausverkauft, meldete die TV-Total-Facebook-Seite am.
Daher sei ein zweiter Termin für die Bühne anberaumt worden, nämlich der 17. November 2018, ebenfalls in der Lanxess Arena. Die Karten kosten jeweils 49,90 Euro. Via dpa.
RTL. Mit Neuzugang: Der 41-jährige Sportreporter Wolff-Christoph Fuss steigt beim Kölner Privatsender künftig ins Showgeschäft ein. Fuss wird im nächsten Jahr neben Matthias Opdenhövel die neue Trampolinshow "Big Bounce" präsentieren. Fuss ist dem TV-Publikum als Champions-League-Kommentator auf Sky bekannt. Der Ausstrahlungstermin von "Big Bounce" bei RTL steht noch nicht fest. Unternehmensangaben.
HBO. Startet eine neue Miniserie mit "Game of Thrones"-Star Kit Harrington:
Madsack. Bei der Mediengruppe wird Arthur Stellmach zum 1. Februar 2018 Leiter Digital Transformation Management. Der 32-Jährige ist derzeit im Projektmanagement der Spiegel-Gruppe mitverantwortlich für die Koordination und Steuerung eines Restrukturierungsprogrammes im Verlag.
Bei der Madsack Mediengruppe wird Stellmach an den Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung, Thomas Düffert, berichten. Unternehmensangaben.
Radio Advertising Award 2018. Nimmt Formen an:
Stingray Classica. Die Klassik-Offerte läuft als Musik-TV-Sender und SVoD-Dienst für 8,99 Euro monatlich im Abo bei Amazon Channels.
Der Plattformbetreiber für Musik im B2B-Sektor hat Anfang des Jahres den deutschen Pay-TV-Musiksender Classica übernommen. Nun baut das kanadische Unternehmen den Zukauf zum "international führenden Sender für klassische Musik" aus. Stingray Classica sei derzeit bereits in über 50 Ländern verfügbar. Unternehmensangaben.
BR. Lässt eine neue sechsteilige bayerische Serie von Franz Xaver Bogner fürs BR Fernsehen produzieren. Der Kultregisseur hat dafür sein Konzept von "Moni’s Grill" weiterentwickelt und eröffnet nun den "München Grill" mit Christine Eixenberger als junger,neuer Geschäftsführerin Fanny. Neben ihr stehen für "München Grill" wieder Christine Neubauer als Toni Schweiger und Sarah Camp als deren Mutter Christa vor der Kamera.
Der Dreh in der bayerischen Landeshauptstadt läuft bis Ende Januar 2018. Die Ausstrahlung der sechs Folgen à 45 Minuten ist voraussichtlich ab Ende April 2018, immer freitags um 20.15 Uhr im BR Fernsehen. Unternehmensangaben.
Bayern 2. Startet mit einem neuen Wochenendprogramm ins Jahr 2018. Ab 13. Januar sendet das Kultur- und Informationsradio des Bayerischen Rundfunks samstags und sonntags von 9.05 Uhr bis 12 Uhr jeweils eine dreistündige moderierte Sendung mit kürzeren Beiträgen und Musik. Literatur-, Feature- und Hörspiel-Sendungen gibt es weiter an den Nachmittagen. Die Anrufsendung "Gesundheitsgespräch" mit der Ärztin Marianne Koch geht statt samstags künftig am Mittwoch auf Sendung. Wieder im Programm ist die Musiksendung "Weltempfänger".
"Mit einem kürzer getakteten Programm am Samstag- und Sonntagvormittag passt sich Bayern 2 dem Familienleben und Freizeitverhalten seiner Hörerinnen und Hörer zwischen Großeinkauf, Wertstoffhof und Ausflug an", heißt es. Musikalisch gebe es den bewährten Mix aus den Bayern-2-Musiksparten Popmusik, Chansons, Liedermacher, Weltmusik und Heimatsound. Unternehmensangaben.