Sky b.) Widmet dem Golf-Highlight des Jahres mit Sky Sport Ryder Cup HD einen eigenen Pop-up-Sender. Ab kommendem Dienstag wird dort eine Woche lang nonstop rund um das Duell zwischen den USA und Europa berichtet, von Freitag bis Sonntag ist der Sender knapp 30 Stunden live bei der 42. Auflage des Ryder Cups in Paris dabei. Darüber hinaus zeigt Sky Highlights des Ryder Cup 2018 auch im Free-TV auf Sky Sport News HD.  Unternehmensangaben. 

Vice. Die junge Medienmarke macht Alexandra Stanić zur Redaktionsleiterin für den Ableger in Österreich. Sie kommt von Biber, wo sie zuletzt als Chefreporterin und Leiterin der Lehrredaktion für Jungjournalisten gewirkt hat.
Die Neubesetzung ist nötig, nachdem Mitte August die gesamte österreichische Redaktion von Vice zurückgetreten war – eine Reaktion auf die Entscheidung, die deutschsprachigen Redaktionen in Österreich, der Schweiz und Deutschland unter deutscher Führung von Laura Himmelreich zu verschmelzen.  Unternehmensangaben. 

Radioplayer. Ist Partner zum Launch eines neuen Produkts der Telekom:  Magenta. Auf "Hallo Magenta, spiele Radio" öffnet der neue Smart Speaker Magenta den Radioplayer und gewährt den Hörern Zugriff auf die nahezu komplette deutsche Radiolandschaft.  Unternehmensangaben. 

ProSieben. Schafft eine Konkurrenz zur RTL-Show "Let's Dance". Im kommenden Jahr will der Münchner Privatsender die Reihe "Masters of Dance" auf Sendung bringen. In diesen Tagen beginnt die Produktion in Köln. Die Moderation übernehmen Rebecca Mir, früher einmal GNTM-Zweitplatzierte, und Thore Schölermann, bekannt aus der Castingshow "The Voice of Germany".
In der Show "Masters of Dance" wirken keine Prominente mit, sondern talentierte Nachwuchssportler. Die Siegerin oder der Sieger wird mit 50.000 Euro belohnt. Die Show ist nicht live. Wie viele Folgen gezeigt werden, ist noch offen. Die "Master" sind die Choreografin Nikeata Thompson, YouTuber Julien Bam, "Flying-Steps-Academy"-Chef Vartan Bassil  und Tanztrainer Dirk Heidemann. Unternehmensangaben/dpa. 


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.