WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Diversity:
Sesamstraße führt dunkelhäutige Figuren ein

Die Muppet-Figuren sind rot, gelb, grün oder blau. Dunkelfarbig waren sie bislang nicht. Das ändert sich mit den neuen Figuren Elijah und Wes, die Kinder spielerisch über Ethnien aufklären sollen.

Text: W&V Redaktion

26. März 2021

Die Sesamstraßen-Figuren werden um eine Hautfarbe reicher.
Die Sesamstraßen-Figuren werden um eine Hautfarbe reicher.

Foto: Sesame Workshop

Die US-Ausgabe der Kindersendung "Sesamstraße" setzt ein Zeichen gegen Rassismus. Die gemeinnützige Organisation Sesame Workshop hat als Teil der Reihe "ABCs of Racial Literacy" Videos mit zwei neuen Puppen veröffentlicht, um Kinder spielerisch über verschiedene Ethnien  aufzuklären. In einem der Videos sind der afroamerikanische Vater Elijah und sein Sohn Wes zu sehen, die mit dem beliebten pelzigen roten Muppet Elmo über die Unterschiede in der Hautfarbe aufgrund von Melanin sprechen. Dabei betonen die Muppets, wie wichtig es ist, nicht zu vergessen, dass wir trotz der Unterschiede im Aussehen alle Menschen sind.

Kinder seien nicht farbenblind, zitiert der Spiegel eine der Macherinnen des "Sesame Workshop", Jeanette Betancourt. Sie würden schon als Kleinkinder Unterschiede in der Hautfarbe erkennen und früh ein Identitätsgefühl entwickeln. Mit der Kampagne wolle das TV-Format zu notwendigen Gesprächen ermutigen, ein positives Selbstwertgefühl fördern und dabei helfen, die Identität anderer wertzuschätzen. Abbau von Rassismus beginne damit, Kinder dabei helfen, zu verstehen, was Rassismus ist und wie er Menschen verletzt und beeinflusst.

Die seit langem laufende Bildungssendung hat im Laufe der Jahre eine Reihe von Puppen eingeführt, um auf die Vielfalt aufmerksam zu machen. So wurde 2013 mit Alex eine Figur mit inhaftiertem Vater eingeführt. 2017 gab debütierte mit Julia ein Muppet mit Autismus-Syndrom.


Mehr zum Thema:

International Diversity Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.