
ShopStyle kommt nach Deutschland
Das Social-Shopping-Portal ShopStyle öffnet seine virtuellen Tore jetzt auch in Deutschland. Das Portal vereint Angebote deutscher und ausländischer Mode-Händler mit Community-Funktionen.
Die US-amerikanische Social-Shopping-Plattform ShopStyle ist ab sofort auch in Deutschland und Frankreich auf dem Markt. Das Portal bietet Nutzern Angebote von Modemarken und Online-Händlern, die sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland stammen. Aus Deutschland sind unter anderem Dress for Less, Mytheresa und Stylebop vertreten, aus anderen Ländern sind Net-A-Porter, Matches oder Forzieri an Bord.
Per Filter können sich Modekäufer nur die Angebote anzeigen lassen, die auch nach Deutschland geliefert werden. Neben Filtermöglichkeiten bei der Produktsuche treten Social-Media-Funktionen in den Vordergrund. Nutzer können ihre eigenen Looks in StyleBooks abspeichern und anderen verfügbar machen.
Händler, die ihre Produkte über die Plattform präsentieren, steht eine Abrechnung nach vermittelten Verkäufen zur Verfügung. Auch für Publishing-Partner ist ShopStyle offen. Für diese gibt es verschiedene Möglichkeiten, ShopStyle in ihren Content einzubauen. In den USA und Großbritannien kooperiert das Portal hier beispielsweise mit "Glamour", "People", "Elle" oder "Instyle".