WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neptun Award 2019:
Sieg für Überground und Crossmedia/Castenow

Während die Experten-Jury den bewegenden Weihnachtsfilm "Kids Gone" für die Lidl Stiftung favorisierte, begeisterte sich das Publikum für die Bundeswehr-Kampagne "KSK - Kämpfe nie für dich allein".

Text: Anja von Fraunberg

29. November 2019

Das sind die Gewinner des Neptun Crossmedia Awards 2019.
Das sind die Gewinner des Neptun Crossmedia Awards 2019.

Foto: Neptun Crossmedia Award

Zum 14. Mal wurde gestern in Hamburg der Neptun Crossmedia Award verliehen. Dabei gab es Reihenweise altbekannte Gesichter zu sehen: Wie schon vor zwei Jahren ging der Jury-Preis in Gold an Überground und den Kunden Lidl - in dieser Runde überzeugte der Weihnachtsfilm "Kids Gone". Aber auch beim Publikumspreis gewannen keine Neulinge: Hier setzten sich nach 2018 erneut Crossmedia und Castenow mit ihrem Kunden Bundeswehr und der Kampagne "KSK - Kämpfe nie für dich allein" durch.

Das Besondere am Neptun Award ist: Die eingereichten Kampagnen werden nicht nur im Vorfeld von einer Experten-Jury, sondern am Abend der Verleihung auch noch vom Fachpublikum live bewertet. Dadurch bleibt der Award "von Anfang bis Ende spannend", sagt Co-Veranstalter Gunnar Brune von Tricolore Marketing/Stories. "Entscheidend ist die Performance auf der Bühne. Und dort haben Crossmedia und die Bundeswehr das Publikum von den Stühlen gerissen."

Dem nicht genug: Von der Experten-Jury gab es für die Bundeswehr-Kampagne immerhin noch Silber. Grabarz & Partner sicherten sich hier Bronze mit "The 24 Minutes of Le Mans" für Porsche. 

Neben dem Crossmedia-Award vergab die Experten-Jury auch noch den Neptun Talent Award für herausragende fiktive Nachwuchsarbeiten. Hier konnten sich Swarna Thomas, Rasesh Patkar und Laura Starac von der Miami Ad School mit ihrer "d-spot"-Kampagne für Durex  durchsetzen. Abdelrahman Galal von der Miami Ad School landete mit der Kampagne "PairUp – Walk in my shoes" für Adidas auf dem zweiten Platz. Defne Deneri, Felix Gößling, Jessie Hauser, Kevin Goy Ramos und Niklas Westenberg von der Westfälischen Universität Münster erreichten den dritten Platz mit ihrer Kampagne "Liba für deine Stadt" für Liba Getränke.

Der Best Use of Mobile-Award für die außergewöhnliche Nutzung mobiler Kommunikation ging an Serviceplan mit der Beck's-Kampagne "Heroes of the Night". Erstmals vergeben wurde der Sonderpreis Advertising Innovation, bei dem die Crossmedia-Idee mit dem innovativsten Technologieeinsatz gewinnt. Den Sieg hier sicherte sich Twitch mit "Formula E Unlocked" für Porsche.


Mehr zum Thema:

Awards Innovation Archiv

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.