Projektmanager:in und Kundenberater:in - online (m/w/d)

Es hat etwas gedauert, aber jetzt haben sich die Unternehmen geeinigt: Ab sofort können Inhalte des Pay-TV-Anbieters Sky auch über Amazon-Fire-Devices genutzt werden. Das Angebot gilt europaweit.
Foto: Sky Deutschland
Wer bisher einen Amazon Fire Stick besaß und damit Inhalte von Sky sehen wollte, hatte es bisher schwer. Denn das Angebot des Pay-TV-Senders über diesen Weg zum Laufen zu bringen, gestaltete sich kompliziert bis unmöglich.
Das wird jetzt anders: Sky und Amazon haben jetzt eine langfristige Partnerschaft vereinbart, in deren Rahmen Prime Video ab dem 14. Dezember auf Sky Q, dem britischen Sky-Angebot Now TV und Sky Ticket-Geräten in ganz Europa verfügbar sein wird. Zugleich sind die Now TV- und Sky Ticket-Apps künftig auch auf kompatiblen Fire TV-Geräten und Fire TV Edition Smart-TVs erhältlich.
Der genaue Zeitplan sieht so aus: Die Prime Video-App wird am 14. Dezember auf Now TV in Großbritannien, Irland und Italien sowie auf Sky Ticket-Geräten in Deutschland eingeführt. Die Now TV-App startet am 14. Dezember auf ausgewählten Fire TV-Geräten und Fire TV Edition Smart-TVs in Großbritannien und wird Anfang 2021 in Italien und Irland eingeführt. In Deutschland wird Sky Ticket in der ersten Hälfte des Jahres 2021 auf kompatiblen Fire TV-Geräten und Fire TV Edition Smart-TVs verfügbar sein.
Diese Partnerschaft ist eigentlich schon seit längerer Zeit fällig. So hat Sky etwa das Angebot von Netflix und Disney+ bereits integriert. Und auch Amazon hat Netflix mit im Portfolio. Auch Disney+ kann dort auf dem Fire TV Stick installiert werden.