WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mitgliederzahlen:
Slack schafft 10-Millionen-Marke trotz Logo-Fail

Starbucks, Oracle und die BBC sind drei der prominenten Unternehmenskunden, die Slack jetzt verkündet. Außerdem freut sich der Collaboration-Anbieter über zehn Millionen DAUs (Daily Active Users).

Text: Annette Mattgey

31. Januar 2019

Das neue Slack-Logo
Das neue Slack-Logo

Foto: Slack

Eben noch wurde Slack wegen seines neuen Logo-Designs durch den Kakao gezogen, jetzt meldet Slack positive Zahlen. Mehr als zehn Millionen Menschen nützen den Instant Messenger jeden Tag. Das Wachstum stamme sowohl daher, dass bei den Bestandskunden mehr Kollegen das Collaborationtool nutzen, als auch von neuen Kunden. 

65 der Fortune-100 Unternehmen haben die Software installiert, in Deutschland sind es 60 Prozent der DAX-Konzerne. Hierzulande arbeiten etwa Trivago, Süddeutsche Zeitung, Scout24, ProSieben, Birkenstock, Viessmann und Sixt mit Slack. Auch die Zahl der Nutzer der kostenpflichtigen Version ist im vergangenen Jahr um mehr als 50 Prozent gestiegen und beträgt nun über 85.000, schreibt Slack im Corporate-Blog. 

 

Slack DAUs

Slack DAUs

Foto: Slack DAUs

 

Inzwischen leben mehr als die Hälfte der User außerhalb der USA, Japan ist der zweitgrößte Markt und der mit der größten Wachstumsrate. Verfügbar ist das Tool auf Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und Japanisch.

In Deutschland arbeitet Trivago bereits seit 2016 mit Slack und verbindet damit seine 1500 Mitarbeiter. Aber auch Großunternehmen wie der Autozulieferer Musashi haben sich für Slack entschieden. 2018 führte das Management Slack für seine 18.000 Mitarbeiter ein. Dadurch dass sich Slack mit internen IT-Systemen verbinden lasse, sei es gelungen, IT-Kosten zu senken und Zeit zu sparen. "Mithilfe von Slack schaffen wir eine Arbeitsumgebung mit hoher Transparenz, in der wir unkompliziert, offen und schnell kommunizieren können", sagt Unternehmenschef Takashi Soda.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Karriere Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.