WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neuer Kameramodus:
Snapchat stellt 3D-Funktion vor

Mit dem neuen Kameramodus für iPhone X und höher können Snaps jetzt auch in 3D erstellt und versendet werden. Der Modus ist zwar nicht für alle Smartphones verfügbar. Die Bilder können aber geräteunabhängig empfangen werden.

Text: Marina Rößer

17. September 2019

Die 3D-Bilder können über Drehen und Bewegen des Smartphones zum Leben erweckt werden.
Die 3D-Bilder können über Drehen und Bewegen des Smartphones zum Leben erweckt werden.

Foto: Snap Inc.

Erst kürzlich stellte Snap Inc. neue Augmented-Reality-Features und neue Filter vor. Jetzt kommt das nächste Update: Im 3D-Kameramodus können nun Fotos und Videos erstellt werden, deren Tiefe und Perspektive sich je nach Winkel des Betrachters oder Bewegung des Handys ändern. Filter und Linsen können wie gewohnt hinzugefügt werden. Im Durchschnitt nutzen 203 Millionen Menschen täglich die gelbe App und mehr als 70 Prozent der täglich aktiven Nutzer spielen jeden Tag mit Linsen oder sehen sie sich an.

Bisher funktioniert der neue Modus nur für iPhone X und höher, da für das Generieren Tiefeninformationen über die Kamera erfasst werden müssen. Im Vorschaumodus kann das Mobiltelefon  gedreht und bewegt werden, um das Bild oder Video zum Leben zu erwecken. Ebenso können die Empfänger verfahren, an die ein 3D-Snap versendet wurde. Das Empfangen ist unabhängig vom Gerätetyp. 

"Snap stellt mit 3D-Snaps ein interaktives Element vor, das das Erscheinungsbild der Snaps verändert, je nachdem, wie man das Handy bewegt. Zusammen mit unseren neuen 3D-Effekten fügt diese Funktion eine neue Ausdrucksebene hinzu, um die Snaps so zum Leben zu erwecken, dass sie der Realität einen Schritt näherkommen", erklärt Andrew McPhee, Senior Manager Exploration bei Snap Inc.


Mehr zum Thema:

Mobile Archiv

Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat lange in einem Start-Up gearbeitet, selbst eines gegründet und schreibt für W&V derzeit als Digital Nomad von überall aus der Welt. Sie liebt alles Digitale, gestaltet, fotografiert und kocht aber auch gerne.


01.02.2023 | Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG | Herford, Maisach, Lemgo, Schwabach, Urbach Projektmanager (m/w/d) Media & Print für die Dresselhaus-Gruppe
Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG Logo
31.01.2023 | Ehrmann GmbH | Oberschönegg E-Commerce Manager (m/w/d)
Ehrmann GmbH Logo
25.01.2023 | SUND Digital GmbH + Co. KG | Hamburg Online Marketing Manager (m/w/i)
SUND Digital GmbH + Co. KG Logo
17.01.2023 | Boesner GmbH holding + innovations | Witten Online-Marketing (m/w/d) mit Schwerpunkt E-Mail Marketing
Boesner GmbH holding + innovations Logo
11.01.2023 | pilot Hamburg GmbH und Co. KG | Mainz Senior Berater*in Media (m/w/d/x)
pilot Hamburg GmbH und Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.