
Kulturmarketing:
So trommelt Heads für die Zürcher Museen
Im Museum den eigenen Doppelgänger finden - mit dieser Idee wollen die Zürcher Veranstalter wieder mehr Menschen in ihre Ausstellungen locken. Die Idee zur Kampagne fand die Agentur Heads ebenfalls im Museum.

Foto: Heads
Museen sind langweilig? Der Verein Zürcher Museen will das Gegenteil beweisen. In einer aktuellen Kampagne unter dem Motto "Entdecke die Museen und finde dich selbst" soll gezeigt werden, dass jeder in der Vielfalt der Zürcher Museen etwas findet, das ihm nahegeht.
Die Schweizer Agentur Heads Corporate Branding hat dazu die perfekte Bildsprache gefunden - und das eher per Zufall. Denn als Heads-Grafiker Marco Martoglio im Schweizer Landesmuseum auf Bildrecherche ging, stand er plötzlich seinem rund 100 Jahre älteren "Ich gegenüber", meldet die Werbewoche. So entstand die Idee, Ähnlichkeiten zwischen Besuchern und Ausstellung im Bild aufzugreifen.
Weitere "Doppelgänger" fand Heads in der Sukkulenten-Sammlung, dem Museum Haus Konstruktiv, im Nonam und im Kulturama Museum des Menschen. "Wir freuen uns, wenn noch viele weitere Zürcherinnen und Zürcher für solche Entdeckungen durch unsere Museen ziehen und so sich selbst finden", zitiert die Werbewoche Nicole Mayer, Geschäftsführerin des Vereins Zürcher Museen.
Die Kampagne wird auf F4-Plakaten, Hängeplakaten im ÖV, Anzeigen und auf Social Media zu sehen sein.