
Digitale Medien:
So will die Apotheken Umschau den Stress bekämpfen
Der Apotheken-Titel startet eine Social Media-Kampagne zum Thema Entspannung. An anderer Stelle diskutiert das Haus in seinem International Health Forum das Thema Künstliche Intelligenz.

Foto: Wort & Bild Verlag
Nicht nur jetzt in der Vorweihnachtszeit steigt der Stresslevel bei den Menschen kräftig an: 60 Prozent der Bundesbürger fühlen sich laut aktueller Umfragen dauerhaft unter Druck, so die Apotheken Umschau. Bei den 30- bis 39-Jährigen sind es sogar 82 Prozent.
Um den Betroffenen einen Ausweg aus dem Sress zu zeigen, startet der Titel aus dem Wort & Bild Verlag jetzt eine Social Media-Kampagne. Begleitend zu der Präventions-Serie "Entspannter Leben" im Magazin wird das Thema von dem Apothekentitel auch auf Facebook und Instagram aufgegriffen.
Im Rahmen der Kampagne gibt es ab sofort Von Montag bis Freitag bis Ende Dezember Posts unter dem Motto "Mit allen Sinnen entspannen". In den Motiven werden unter anderem kleine Meditationsübungen gezeigt, zusätzlich gibt es weitere Tipps.
Thema: Künstliche Intelligenz
Aber nicht nur das Thema Stress, auch die Künstliche Intelligenz beschäftigt den Wort & Bild Verlag. Bei der Strategiekonferenz International Health Forum (IHF) am Verlagssandort Baierbrunn trafen sich 200 Top-Manager aus der Pharma- und Healthcare-Branche, um über die neuesten Entwicklungen auf dem Feld der Artificial Intelligence zu diskutieren.
Die Fülle der Daten zu zu Menschen und Anwendungen, bei der Künstliche Intelligenz ein zentraler Faktor ist, werde auch im Gesundheitsbereich eine wichtige Rolle spielen, so Andreas Arntzen, CEO des Wort & Bild Verlags: "Damit erhalten wir Analyse-Ergebnisse, die uns alle weiterbringen werden und die letztendlich auch die Basis für neue Services und neue Produkte im Healthcare-Bereich sind."