
Radio Advertising Award:
Sonderpreis für Kreative mit Fingerspitzengefühl
Corona hat auch Agenturen, Tonstudios und Werbungtreibende im Audio-Bereich beeinflusst. Daher wird der Radio Advertising Award in diesem Jahr zusätzlich in einer Sonderkategorie vergeben.

Foto: Radio Advertising Awards
Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich – ein Umstand, der sich auch in Werbung und Kommunikation niedergeschlagen hat. Auch Radiospots und Audio-Ideen wurden von den Kreativen der durch Corona veränderten Situation angepasst. Um zu zeigen, wie diese Umsetzung gelungen ist, prämiert der Radio Advertising Award auch in diesem Jahr die besten Leistungen der Gattung: Ab sofort können sich Agenturen, Tonstudios und Werbungtreibende für den Award bewerben. Letzter Termin für die Einreichung auf www.radio-advertising-award.de ist der 5. Februar 2021.
Neben den bestehenden Kategorien Best Brand, Best Creative Activation, Best Innovative Idea und Best Storytelling legt die Jury in diesem Jahr unter allen Einreichenden in diesen vier Kategorien zusätzlich mit einer Sonderauszeichnung ein Augenmerk auf Spots, die in besonderer Weise das Thema Zielgruppenansprache im Corona-Jahr gelöst haben. Denn den richtigen Ton zu treffen, wurde angesichts der rasanten gesellschaftlichen Entwicklungen und Stimmungslagen zu einer besonderen Herausforderung.
Preis für Fingerspitzengefühl
Daher vergibt die Jury unter allen Einreichungen eine Spezial-Preis für die Produktion, die durch herausragende Kreation und viel Fingerspitzengefühl auf die besonderen Umstände im Jahr 2020 Bezug genommen hat. Kriterien für die Vergabe der Sonderauszeichnung sind die Aspekte Tonalität, Kreativität, Flexibilität und Umsetzung.
Gemeinsam evaluiert die Jury sämtliche Einreichungen und vergibt Preise in den vier Kategorien sowie die Sonderauszeichnung. Zusätzlich haben alle Shortlist-Nominierten die Chance, den Audience Award zu gewinnen, der von den deutschen Radio-Hörern per Online-Voting vergeben wird. Hier kann vom 3. März bis April 2021 auf der begleitenden Website der jeweilige Favorit aus der Shortlist gekürt werden.
"Kreativität lebt vor allem durch Sprache und Emotionen. Deshalb ist für Kreative ein bedeutender Bestandteil ihrer Arbeit, das Ohr am Puls der Zeit zu haben, um den richtigen Ton zu treffen und Menschen mit Botschaften zu bewegen", so Reinsclassen-CEO Christian Daul, der in diesem Jahr Jurypräsident ist.
Keine Einreichungsgebühr
Gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten sei Fingerspitzengefühl und Sensibilität gefragt, denn gesellschaftliche Stimmungslagen würden sich so schnell verändern wie nie zuvor. Radio als Medium habe für Kreative den großen Vorteil, schnell auf alle Entwicklungen reagieren zu können und die Menschen zu erreichen, so Daul weiter. "Deshalb freue ich mich besonders, als diesjähriger Jurypräsident den Radio Advertising Award mit meinen hochkarätigen Jury-Mitstreitern zu gestalten und die besten Spots und Audio-Ideen zu prämieren."
Zum Wettbewerb zugelassen sind alle Spots, die vom 6. Februar 2020 bis einschließlich 5. Februar 2021 erstmalig in Deutschland, Österreich oder der Schweiz ausgestrahlt wurden. Es können sowohl Einzelspots als auch Serienspots eingereicht werden. Da 2020 ein außergewöhnliches Jahr war und alle Beteiligten auf besondere Weise herausgefordert hat, wird in diesem Award-Jahr im Sinne der Kreativität auf die Einreichgebühren verzichtet. Mehr Informationen zum Radio Advertising Award, zur Jury oder zum Zuhörer-Voting gibt es ebenfalls auf der Website.