
E-Commerce:
Sport 2000 zieht Start seiner E-Commerce-Plattform vor
Der Einkaufsverbund für Sportartikel, Sport 2000, hat seine Seite sport2000.com früher gelauncht. Damit reagiert das Unternehmen auf die Coronakrise und die wegbrechenden Einnahmen bei seinen Mitgliedern.

Foto: Sport 2000
Glücklich können sich in diesen Tagen die Onlinehändler schätzen, die zum Einkaufsverbund Sport 2000 gehören. Denn der Verbund hat gerade seine E-Commerce-Plattform gelauncht. Ab sofort sind die Produkte der teilnehmenden Händler unter sport2000.com abrufbar.
Damit schafft die Mainhausener Verbundgruppe die digitale Infrastruktur für die Anschlusshäuser, um ihre Produkte nun auch online zu verkaufen. Neben dem Shopping-Bereich stehen auch wissenswerte Beiträge rund um die Welt des Sports im Mittelpunkt der Content- und Experience-Plattform.
Online statt stationär
Die Einschränkungen durch das Coronavirus stellen den gesamten Handel vor große Herausforderungen. Mehr denn je braucht es neue, flexible Lösungen, um trotz geschlossener Ladentüren die Kunden zu erreichen und bestmöglichen Service sowie Warenverfügbarkeit zu bieten. Sport 2000 hat deshalb in den vergangenen Tagen die finalen Arbeiten für den Go-Live nochmal deutlich intensiviert, um die Sport-Plattform so schnell wie möglich zu launchen. "Wir sind glücklich mit www.sport2000.com jetzt live zu sein. Wir haben unseren Handelspartnern damit einen zusätzlichen Weg zum Kunden geschaffen, der gerade in Zeiten wie diesen an Relevanz gewinnt", sagt der für das E-Commerce Projekt verantwortliche Geschäftsführerin Margit Gosau. "Auch in der Zeit nach der Krise bietet die Plattform eine ideale digitale Ergänzung des stationären Geschäfts."
Synergien werden geschaffen
Die Sport-Plattform fungiert als Marktplatz für die Partner-Unternehmen, um ihr Sortiment sichtbar zu machen und den Online-Verkauf auch ohne eigene Shop-Lösung zu ermöglichen. Die Händler haben zudem die Möglichkeit, ihr Sortiment mit den Onlineshop-Funktionen in die eigene Webseite zu integrieren. Dabei basiert sport2000.com auf der technischen Infrastruktur von schuhe.de, der Plattform für die Schuhhändler der ANWR Group. Sport-2000-Partner, die sich bereits an schuhe.de nutzen, sind nun auch automatisch auf der neuen Sport-Plattform integriert. "Wir konnten in der technischen Vorbereitung unheimlich viele Synergien nutzen und von den vielen Erfahrungen des schuhe.de-Teams profitieren. Bereits beim Live-Gang sind 140 Sport-2000-Partner auf der Plattform. Das ist eine sehr gute Basis, die wir nun sukzessive ausbauen werden", sagt Gosau.