
Neue Chefs:
Sport1 - nach Ende der Verkaufsgespräche erfolgt der Umbau
Der Sender bekommt zwei neue COOs und Digitalgeschäftsführer Robin Seckler geht zum Jahresende.

Foto: Sport1
Sport1 baut an der Spitze um und setzt zwei neue COOs in die Geschäftsleitung. Gleichzeitig verlässt Digitalgeschäftsführer Robin Seckler das Unternehmen zum Jahresende. Die 360-Grad-Sportplattform, wie sich die Constantin-Tochter selbst beschreibt, will die Bereiche TV und Digital mit der neuen Aufstellung besser verzahnen: Deshalb übernimmt Daniel von Busse, bislang Director Program & Licensing, die Funktion des COO TV und Pascal Damm wird COO Digital. Er kam im Juli von Ströer Digital Publishing als Digitalchef mit einem SVP-Titel ins Unternehmen. Seckler wechselte 2013 von ProSiebenSat.1 zu Sport1 und war neben seiner Verantwortung für das Digitalgeschäft seit 2016 Geschäftsführer der Produktionstochter Plazamedia.
Die beiden neuen COOs berichten nun direkt an Olaf Schröder, der Vorsitzender der Geschäftsführung von Sport1 ist und seit Sommer als Vorstandsvorsitzender die übergeordnete Constantin Medien AG leitet. Im August hatte der langjährige Constantin-Vorstandschef Fred Kogel seinen Posten abrupt geräumt, nachdem der Streit zwischen den Großaktionären Dieter Hahn und Bernhard Burgener eskaliert war.
Verkaufsprozess ohne Ergebnis beendet
Hahn hatte sich in der Folge geschlagen gegeben und trat als Aufsichtsrat zurück. Er wollte die traditionsreiche Filmsparte von Constantin verkaufen, um demnächst fällige hohe Schulden zurückzuzahlen, und sich so auf das profitablere Sportgeschäft konzentrieren. Burgener blockierte das Vorhaben. Daneben fanden auch Gespräche über den Verkauf von Sport1 statt.
Ein Interessent war bis zum Sommer immer wieder Sky. Doch hier scheiterte es laut informierten Kreisen nicht zuletzt am zu hohen Kaufpreis. Danach wurde dem Vernehmen nach mit Axel Springer verhandelt. Im Oktober hatte der Vorstand der Constantin Medien AG jedoch beschlossen, das Bieterverfahren für den Verkauf von Sport1 und des Vermarkters Sport1 Media zu beenden.
Vermarktungsallianz mit Axel Springer
Mit Springer kam es ungeachtet des geplatzten Verkaufs zu einer Zusammenarbeit im Vermarktungsbereich. Ab kommendem Jahr übernimmt Media Impact die Vermarktung des Digitalportfolios. Damit löst Springer die ProSiebenSat.1-Tochter SevenOne Media ab und wird zum unbestrittenen Marktführer für Werbeumfelder im Sportbereich.
Seit Montagabend steht zudem fest: Constantin Film und Sport1 könnten künftig wieder unter einem Dach sein. Der Schweizer Konzern Highlight Communications, der bis zum Sommer noch zu Constantin Medien gehört hatte, will das deutsche Unternehmen nach eigenen Angaben jetzt komplett übernehmen.
Das Schweizer Unternehmen will Constantin Medien für bis zu 151 Millionen Euro übernehmen. Sollte dies gelingen, könnten für die zuletzt von einem Machtkampf zwischen Burgener und Hahn gebeutelte Constantin Medien AG ruhigere Zeiten anbrechen.
Im Sommer hatte Constantin Medien die Mehrheit an Highlight aufgeben müssen, da die Schweizer ihr Kapital erhöht hatten. Dies war Folge des oben erwähnten Machtkampfs zwischen dem Schweizer Medienunternehmer Bernhard Burgener und Hahn, Statthalter des früheren deutschen Film- und TV-Moguls Leo Kirch.