
Immobilien-Portal :
Startup McMakler investiert Millionen in TV-Kampagne
Die Berliner Maklerfirma begleitet ihre Expansionsstrategie ab 15. Januar mit einer TV-Kampagne, die potenzielle Kunden abseits des Netzes ansprechen soll.

Foto: McMakler
"So geht Makler heute", lautet die Botschaft hinter den TV-Spots des Berliner Unternehmens McMakler, das Hanno Heintzenberg und Lukas Pieczonka 2015 gegründet haben. "Wir expandieren kräftig und haben eine Unternehmensgröße erreicht, die es uns jetzt erlaubt, deutlich mehr Kauf- und Mietobjekte zu vermarkten. Mit unserer TV-Kampagne werden wir zusätzlich Millionen Haushalte und potenzielle Kunden in ganz Deutschland erreichen. Auch diejenigen, die nicht oft im Internet unterwegs sind," erklärt Pieczonka.
Im Frühjahr 2017 konnten sich die beiden 16 Millionen Euro sichern - Geld, das nun ins Marketing fließt. Zu den Kapitalgebern zählen Frog Capital, Lakestar, DN Capital, Target Global, Piton Capital, Mutschler Ventures und Cavalry Ventures.
Der Wirtschaftsinformatiker Pieczonka hat als Leiter Finanzen und Suchmaschinenmarketing bei Home24 gearbeitet. Der BWLer Heintzenberg war unter anderem bei der Boston Consulting Group, der Deutschen Bank sowie HSBC. Die beiden Startup-Pioniere haben außerdem Rechnungswesen und Finanzwirtschaft in St. Gallen studiert.
Mit McMakler wollen sie eine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung in der Immobilienbranche einnehmen. Zwar spielt die Online-Vermarktung von Miet- und Kaufobjekten eine große Rolle, gleichzeitig beschäftigt McMakler über 170 eigene Immobilienmakler.
Für den weiteren Ausbau des hybriden Geschäftsmodells haben sich Pieczonka und Heintzenberg jetzt für eine klassische Kampagne entschieden, für die mehrere Millionen Euro eingeplant sind. Die TV-Spots laufen bei ARD und ZDF sowie RTL, Kabel1, ntv, N24, Sport1 und Sky. Parallel geht eine Radiokampagne on air. Social Media, Suchmaschinen- und Displaywerbung ergänzen den Marketing-Mix.
Zielgruppe sind vor allem Immobilienbesitzer zwischen 40 und 80 Jahren, die in den kommenden Monaten und Jahren mindestens eine Immobilie verkaufen wollen. Diese Kundengruppe ist überdurchschnittlich gut informiert und sieht im Fernsehen vor allem Nachrichtensendungen. Genau in diesem Umfeld werden die Spots geschaltet. Die Kernbotschaften: Kostenlose Immobilienbewertung, persönliche Beratung und höhere Verkaufserlöse ohne Kosten für den Verkäufer.
Umgesetzt wurde der Spot von der Berliner Werbeagentur Try No Agency. "Jetzt entgegen des allgemeinen Online-Marketing-Hypes zusätzlich auf Premium-TV und auf Nachrichten als Werbeumfeld zu setzen, ist sehr clever. Während viele andere Marktteilnehmer noch an einer Online-Marketing-Strategie basteln und klassische Werbeformen aus den Augen verlieren, ist McMakler schon einen Schritt weiter und nutzt das Fernsehen wieder als das, was es ist – als einen etablierten und reichweitenstarken Kommunikationskanal, der die für McMakler wichtigen Kundengruppen direkt anspricht", sagt Friedrich Tromm, CEO von Try No Agency.
Das ist der aktuelle Spot: