Wie Daniel Schreiber, CEO und Gründer von Lemonade, erklärt, erhebt die Deutsche Telekom nicht zum ersten Mal Exklusiv-Ansprüche auf die Farbe Magenta: "Die Deutsche Telekom verlangte bereits von einem US-amerikanischen Tech-Blog, einem Smartwatch-Hersteller, einem niederländischen IT-Unternehmen und einer neun-köpfigen Firma aus England, die Farbe nicht mehr zu verwenden."  

Co-Gründer Shai Wininger: "Anfangs dachten wir, die Deutsche Telekom kann das nicht ernst meinen. Alles Pink in der Welt für sich zu beanspruchen, klingt nach dem Cartoon-Bösewicht aus einer Disney-Geschichte. Doch es ist ernst. Das ist der Schachzug eines Großkonzerns, dem die guten Ideen ausgegangen sind." 

Somit sieht sich Lemonade ein bisschen als Vorkämpfer für die gute Sache. Über den bevorstehenden Rechtsstreit sagt Schreiber: "Wir sind nicht sicher, wie das enden wird. Aber wir werden versuchen, dabei ein bisschen Spaß zu haben." Der Hashtag #FreeThePink existiert jedenfalls schon. 

Diese Grafik veröffentlichte Lemonade zusammen mit einer Pressemitteilung: 

Telekom Pink

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing.