
TV-Dokumentation:
Stefan Aust verfilmt das Leben von Angela Merkel
Das Leben der Bundeskanzlerin kommt ins Fernsehen. Exklusiv für TV Now wird Welt-Herausgeber Stefan Aust das Drehbuch für die vierteilige Dokumentation schreiben, die Ende 2021 ausgestrahlt wird.

Foto: Bundespresseamt
Etwa ein Jahr noch darf Angela Merkel als Bundeskanzlerin die Geschicke unseres Landes leiten, dann wird über die Bundestagswahlen die Nachfolgefrage geregelt werden. 16 Jahre wird sie dann das oberste politische Amt im Staate innegehabt haben. Grund genug für TV Now, den Streamingdienst der Mediengruppe RTL Deutschland, das Leben von Frau Merkel als vierteilige Dokumentation zu verfilmen, die Ende 2021 ausgestrahlt werden soll. Das Drehbuch stammt von niemand geringerem als Stefan Aust, seines Zeichens langjähriger Chefredakteur des Spiegel und jetziger Autor und Herausgeber der Welt sowie der Welt am Sonntag. "Dieses Projekt einer mehrteiligen Dokumentation über Angela Merkel interessiert mich ganz besonders," sagt Aust. "Es ist die Geschichte einer außerordentlichen Politikerin und ihrer Zeit - ihrem Aufstieg zur Macht, ihrer Kanzlerschaft, ihrer Kämpfe, ihrem Einfluss auf die deutsche und die internationale Politik - und ihr letztes Jahr als Kanzlerin. Ich habe die Karriere von Angela Merkel über die Jahre in verschiedenen Funktionen aus kritischer journalistischer Distanz begleitet."
UFA Fiction mit an Bord
Produziert wird die Dokumentation von UFA Fiction, die von TVNOW zuvor bereits mit der Verfilmung des Wirecard-Skandals beauftragt worden war. Zusammen mit Aust hat UFA Fiction auch die Dokumentation "Hannelore Kohl – die erste Frau" umgesetzt. "Nach dem großen Erfolg unserer Dokumentation über Hannelore Kohl widmen wir uns gemeinsam mit Stefan Aust großformatig der Lebensgeschichte der Politikerin Angela Merkel," erläutert Nico Hoffmann, Produzent und CEO UFA. "In dem Vorhaben", so Hoffmann weiter, "steckt hohe Verantwortung - hier ist eine Frau über Jahrzehnte an die Spitze der Weltpolitik vorgestoßen." Lebensbrüche, Offenheit und der unbedingte Wille zur politischen Macht als Gestaltungswille stünden für ihn in der Biografie von Angela Merkel nicht im Widerspruch - ganz im Gegenteil. Hoffmann: "gerade der politische Umgang mit den Krisen der letzten Jahre zeugen von innerer Souveränität und Integrität."