
Audio Award:
Stefan Schulte ist Jury-Chef des Radio Advertising Award
Ab sofort bis zum 31. Januar können Agenturen, Tonstudios und Werbetreibende Spots und Audio-Ideen für den Radio Advertising Award 2020 einreichen.

Foto: Radiozentrale
In diesem Jahr ist Stefan Schulte, Geschäftsführer Kreation Thjnk Berlin, Vorsitzender der Jury, die sich aus Fachleuten aus Marketing, Medien, Kreation und Produktion rekrutiert.
„Wir leben in einer Zeit, in der sich Werbung stark wandelt. Vor allem weil die Konsumenten einen anderen Anspruch an die Ansprache durch Marken haben“, sagt Schulte. Umso wichtiger sei es, Radiowerbung zu kreieren, die auf Augenhöhe mit dem Hörer agiere. Schreien könne jeder aber begeistern, unterhaltsam informieren und durch kreative Erzählweisen und Produktionen überraschen, sei die hohe Kunst erfolgreicher Spots.
Seat und Krombacher in der Jury
Zur Jury gehören unter anderem die Kreativen Christian Daul, CEO/Geschäftsführung Reinsclassen, Fabian Frese, Geschäftsführung Kreation Kolle Rebbe, Ralf Heuel, Geschäftsführer Kreation/Partner Grabarz & Partner, Britta Poetzsch, Chief Creative Officer Campaign Track und Götz Ulmer, Kreativer & Partner Jung von Matt. Sowie die Audio-Experten Torsten Hennings, Studio Leitung & Tonmeister Studio Funk Hamburg und Oscar Meixner, Managing Director Hastings Audio Network.
Die Kundenseite vertreten in diesem Jahr Giuseppe Fiordispina, Marketing Director Seat & Cupra und Uwe Riehs, Geschäftsführer Marketing, Krombacher Brauerei.
Einreichungen in vier Kategorien
Die Einreichungen können in vier Kategorien stattfinden: Best Brand, Best Creative Activation, Best Innovative Idea und Best Storytelling. In der Rubrik Best Brand können imagebildende Spots eingereicht werden, die die Marke auf innovative Art und Weise stärken.
Bei Best Creative Activation steht die kreative Aktivierungskraft durch klare Handlungsaufforderungen, Call-to-Action oder durch Verweise auf Promotions, POS oder Websites im Vordergrund.
Best Innovative Idea wird an klassische Radiospots und innovative Audio-Ideen vergeben, die mit innovativen Mitteln, sei es gestalterisch, inhaltlich oder technisch die Botschaft im Kopf verankern.
In der Rubrik Best Storytelling sollen kreative Inszenierung und Erzählweise überzeugen.
Publikumsvoting ab 2. März möglich
On Top gibt es den Audience Award. Aus der von der Jury erstellten Shortlist können Deutschlands Radiohörer vom 2. März bis zum 15. April ihren Favoriten wählen.
Der Radio Advertising Award wird am 16. April in Hamburg verliehen. Der Audience Award wird am 23. April auf dem Radio Advertising Summit in in diesem Jahr in Köln bekanntgegeben.