WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
Stepstone macht Gehaltsvergleich salonfähig

Mit einer neuen Kampagne sorgt das Jobportal Stepstone dafür, dass das Thema Gehalt nicht länger tabuisiert wird. Wer bei Stepstone eine neue Stelle sucht, bekommt die Spanne zu sehen, die sich damit verdienen lässt.

Text: Annette Mattgey

18. August 2021

Stepstone zeigt, was sich als Game-Designerin verdienen lässt.
Stepstone zeigt, was sich als Game-Designerin verdienen lässt.

Foto: Stepstone

Wenn es ums Geld geht, werden viele Deutsche sehr einsilbig. Mit seinem Gehalt zu prahlen ist ebenso tabu wie sich untereinander zu vergleichen. Solche Denkmuster machen es Unternehmen leicht, Männer und Frauen unterschiedlich zu vergüten.

Stepstone möchte daher mit seiner neuen Kampagne Haltung zeigen: "Wir wollen für transparentere Gehälter sorgen und damit auch zur Reduzierung des Gender Pay Gaps beitragen." Das Jobportal Stepstone gibt allen Jobsuchenden von Anfang an eine Orientierung, welche Gehälter bei den jeweiligen Jobs realistisch sind. Das hilft, beim Einstellungsgespräch souverän mit dem Thema umzugehen.

"Gehalt ist ein zentraler Treiber bei der Jobsuche. Gleichzeitig sprechen wir in Deutschland immer noch sehr ungern über Geld. Wir bei Stepstone wollen das ändern und mehr Gehaltstransparenz in der Arbeitswelt schaffen. Damit helfen wir Menschen, den passenden Job zu finden. Denn zum richtigen Job gehört auch das richtige Gehalt", sagt Diana Augustin, Head of Brand Marketing bei Stepstone.

Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein TV-Spot, in dem sich Oma und Enkelin über deren Jobchancen unterhalten - als Game-Designerin. Dabei handelt es sich um keine fiktive Stelle, sondern eine reale. Aber auch Oma und Opa sind unverzichtbar - auch ihnen spendiert Stepstone eine Stellenanzeige -  die Gehaltsspanne: unbezahlbar. Die TV-Kampagne wird flankiert von Online-Aktivitäten sowie Social Media. Die Kreation lag bei Human Unlimited, die Produktion bei e+p Films.

Das ist der neue Stepstone-Spot:


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Recruiting Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Für Markengeschichten, Kampagnen und Karriere-Themen hat sie ein besonderes Faible. Aus Bayern, obwohl sie "e bisi anners babbelt". 


05.08.2022 | Verlagsgruppe Beltz | Weinheim Sales- und Marketing-Manager:in (m/w/d)
Verlagsgruppe Beltz Logo
04.08.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main Business Development Manager (w/m/d)
ARD MEDIA GmbH Logo
04.08.2022 | ENERTRAG SE | Berlin, Schenkenberg/Dauerthal, Hamburg (Home-Office) Personalreferent*in Schwerpunkt Vergütungssysteme
ENERTRAG SE Logo
03.08.2022 | Ebner Media Group | München Product Owner CRM-Vertrieb (m/w/d)
Ebner Media Group Logo
03.08.2022 | Stella Vitalis GmbH | Dinslaken, Home-Office Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Stella Vitalis GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.