
Hybrid-Event:
Ströer wirbt für das Berliner Greentech Festival
Der Greentech-Festival-Sponsor Ströer stellt seine Werbeflächen für die Berliner Nachhaltigkeitskonferenz zur Verfügung. Die Macher haben sich für ein hybrides Veranstaltungskonzept entschieden.

Foto: Ströer
Das Greentech Festival (16. bis 18. September 2020) hat sich für ein hybrides Konzept entschieden. Die Veranstaltung im Kraftwerk Berlin besteht aus verschiedenen Elementen: Exhibition, Gala, Konferenz, Konzert und zahlreichen neuen digitalen Komponenten.
Wie bereits 2019 auch, unterstützt Ströer das Festival als Premium-Partner - gemeinsam mit Facebook, Deutscher Bahn und Deutscher Telekom. Das Unternehmen stellt deshalb die eigenen Werbeflächen zur Verfügung. Die digitale Außenwerbungskampagne startet Mitte August bundesweit auf mehr als 5.500 digitalen Screens und erreicht damit rund 35 Millionen Menschen in Deutschland.
Green Window, die Agentur des Festivals, hat den Auftritt entwickelt. Die Kampagne basiert auf der Idee, dass Veränderung aktiv herbeigeführt werden muss. Sie soll konkrete Denkanstöße geben.
"Der Nachhaltigkeitsgedanke kann nur als strategischer Pfeiler und im direkten Bezug auf das eigene Kerngeschäft sinnvoll umgesetzt werden. Nachhaltigkeit und zwei Geschäftserfolg sind kein Widerspruch, sondern bedingen sich gegenseitig. Wir sind uns unserer Verantwortung als Familienunternehmen bewusst und integrieren nachhaltiges Denken und Handeln in das eigene Geschäft", sagt Christian Schmalzl, Co-CEO von Ströer.
Ströer ist auf dem Greentech Festival mit einem Stand vertreten, auf dem smarte Infrastrukturlösungen gemeinsam mit dem Partner Mann+Hummel dem Fachpublikum präsentiert werden.