
GIM:
Studien-Aufruf: Wie tickt Deutschland?
Das Marktforschungsinstitut GIM ruft zur Studie "Wie tickt Deutschland?" auf. Das Versprechen: Die Teilnehmer können ihre Ergebnisse mit den Antworten der anderen Teilnehmer vergleichen.

Foto: GIM
Das Marktforschungsinstiut GIM legt die Studie "Wie tickt Deutschland?" auf, um die Werte und Meinungen der Gesellschaft zu dokumentieren. In sechs Modulen stellen die Heidelberger den Teilnehmern Fragen zu ihrem Typ, was ihnen wichtig ist, wie sie entscheiden und was sie über Konsum, Werbung, Deutschland, die Politik, die Medien und die digitale Welt denken.
Darin geht es um Fragen wie: Sind die in Deutschland wohnenden Menschen introvertiert oder gesellig? Nervös oder entspannt? Was zählt für sie: Spaß oder Geld? Gesellschaftliches Ansehen oder Erlebnisse? Was denken die Menschen über Parteien, Politiker oder über Konsum.
Die Heidelberger locken die Teilnehmer mit der eigenen Neugier: Die eigenen Werte und Meinungen werden später mit den Antworten der gesamten deutschen Bevölkerung verglichen und eingeordnet. Das Versprechen: So erfahren die Teilnehmer nicht nur, wie sie selbst ticken, sondern auch, wie der Rest der Republik denkt.
Hier geht es zur aktuelle Studie "Wie tickt Deutschland?".