
Dschungel-Trend Insekten-Food:
Supermärkte servieren zum Dschungelcamp Insekten
Netto lockt mit Insekten-Pasta, Rewe hat den Buffalowurm-Burger im Regal. Und das ist noch nicht alles.

Foto: W&V
Das RTL-Dschungelcamp nimmt Fahrt auf. Zwar schwankten die Quoten der Show, die offiziell "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" ("IBES") heißt, zuletzt zwischen fünf und sechs Millionen Zuschauern. Appetit auf mehr macht das Format aber auf jeden Fall – zumindest in kulinarischer Hinsicht.
Darauf hoffen jedenfalls einige Supermarkt-Ketten. Bei Discounter Netto steht sogar die kommende Woche unter dem Dschungel-Motto: "Ich bin ein Angebot – holt mich hier raus" verkündet der aktuelle Prospekt in Print und Online. Da gibt es für den Dschungel-Fan dann neben Zahnbürsten aus Bambus oder feuerstellen-tauglichen Töpfen auch jede Menge Mutproben-Futter.
Zehn Prozent Mehlwurm im Nudelteig
Im Fall von Netto sind dies Fertiggerichte mit Insekten-Pasta: Die tiefgekühlten Nudelgerichte der Marke Star-Frost sind mit Pasta produziert, die einen zehn-prozentigen Anteil an Mehlwurm-Pulver aufweisen kann. Insgesamt gibt es vier Sorten, darunter "Paprika-Frischkäse", "Harissa" und "Red Thai Curry". Preis: jeweils 2,99 Euro.
Auch Rewe hat Passendes zur Dschungelprüfung im Angebot. Hier gibt es in vielen Filialen schon seit längerer Zeit einen Burger: Der "Insekten-Burger" der Bug Foundation lockt zwischen den Brötchen-Hälften mit einem Klops, der mehrheitlich aus einem Gemisch von Buffalowürmern (45 Prozent) und Soja besteht. Der Burger kostet um die sechs Euro.
Drogeriekette dm ist in Sachen Insekten-Food mittlerweile ebenfalls gut sortiert: Hier warten Insekten-Tagliatelle und –Spätzle des Unternehmens Plumentofoods auf experimentierfreudige Gaumen. Die Produkte dieses Unternehmens stehen unter anderem auch bei Real, Rewe und Metro-Märkten in den Regalen.
Insekten sind innerhalb der EU seit 1. Januar 2018 zugelassen. Noch ist das Sortiment ein echtes Nischenprodukt – es ist aber davon auszugehen, dass sich der Markt in nächster Zeit vergrößert. Und ein Event wie das Dschungelcamp, bei dem die Kandidaten regelmäßig das Verspeisen von wildem Getier vormachen, ist nun mal bestens geeignet, um für diese Produkte die Trommel zu rühren.