
Kreation des Tages:
Söder dankt Bayerns Alltagshelden
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat eigens die Schirmherrschaft für die charmante Kampagne übernommen, die die Helden des Landes ehrt. Und zwar stellvertretend für ganz Deutschland.

Foto: mgo360 für CSU
Und wieder prescht Bayern vor. Ministerpräsident Markus Söder präsentiert dieser Tage eine Dankeskampagne, die stellvertretend für ganz Deutschland Bayerns Helden des Alltags ehrt. Ob Pfleger, Postbote oder Polizist – sie hielten die Gesellschaft am Laufen und setzten sich dabei selbst der größten Gefahr aus, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Andere bleiben zu Hause geschützt.
Die einen lobt Bayerns oberster Politiker, die anderen kontrolliert er. Aber gut: Den Helden des Alltags gebührt Wertschätzung. Auf der Microsite www.bayernhelden.de ruft der Ministerpräsident zu Solidarität auf und das ist schon gut so. Sicher würde sich der eine oder andere Altenpfleger mehr noch über ein besseres Gehalt freuen, aber bis es soweit ist, kann sich jeder, der seinem Helden danken möchte, auf der Website mit einem Dankesgruß oder einer kleinen Anekdote verewigen.
Statt klatschen: schreiben
Die Bamberger Full-Service-Agentur mgo360 hat das alles gemacht. Nach einem umfassenden Briefing übernahm sie die Kreation und Programmierung der Website. Die Karte von Google Maps gibt ihr die lokale Note: Sie zeigt die Anzahl der Danksagungen pro Berufsgruppe und Ort an.
Zudem sorgen einfache Text-Bild-Komponenten für eine anschauliche Aufbereitung der Geschichten. Die Plattform ist einfach zu handhaben und gleichzeitig klar in der Bildsprache. Wir raten: Einfach mal ausprobieren!