
Vermarktung:
TV Now bringt Webserie für Kondomhersteller Durex
Die Reckitt-Benckiser-Marke hat mit dem Crossmedia-Vermarkter Ad Alliance und Divimove drei Folgen rund um die heißen Gefühle von Paula und ihren Dates in Szene gesetzt.

Foto: Reckitt Benckiser/Ad Alliance
Große Gefühle im Sinne von "Gefühlsecht" kommen auf die Nutzer von TV Now zu: Die Streaming-Plattform von RTL Deutschland bietet das Umfeld für eine neue Werbeform, die für die Kondommarke Durex entwickelt wurde.
Hersteller Reckitt Benckiser will mit der neuen Kampagne auf die Kondome aus der Reihe "Gefühlsecht" aufmerksam machen. Dafür nutzt das Unternehmen erstmals sämtliche digitalen Kanäle – inklusive einer eigenen Videoserie. Für die Branded-Entertainment-Kampagne hat sich Reckitt Benckiser mit der Ad Alliance, dem Crossmedia-Vermarkter von RTL/IP Deutschland und Gruner + Jahr, zusammengetan.
"Jan mag's intensiv"
Herzstück des Auftritts ist die Webserie mit dem Titel "It's a Match – Die Durex Serie". Hauptprotagoistin ist Paula, die diverse Begegnungen mit Männern hat, die unterschiedliche Vorlieben haben. Die Titel der drei Episoden deuten dezent an, welche das sind: "Felix mag’s passend", "Leon mag‘s feucht" und Jan, der Yogi, "mag’s intensiv".
Die jeweils rund drei-minütigen Folgen, die hier zu sehen sind, wurden in Zusammenarbeit mit der RTL-Group-Tochter Divimove sowie den Mediaagenturen Initiative und Plan.Net in Szene gesetzt. Integriert werden sie in einem sogenannten Mixed Content Channel auf TV Now. Das Umfeld soll die dazu passenden heißen Gefühle liefern: Dating-Shows wie "Take Me Out" und "First Dates" oder Soaps wie "Köln 50667".
Extra großes Switch In
Alle Werbemaßnahmen führen den Zuschauer in den TV Now-Channel. Innerhalb der Fernsehwelt soll ein individuell gestaltetes "Switch In XXL" im Addressable TV für Aufmerksamkeit sorgen. Dabei werden drei unterschiedliche Motive ausgestrahlt, die bereits einen Ausblick auf die Episode geben.
Bei den In-Page- und In-Stream-Werbemitteln setzt Reckitt Benckiser auf großflächige Kreationen, kombiniert mit Interaktion und Bewegtbild. Zusätzlich produzierte animierte GIFs werden für Social Advertising eingesetzt und sorgen dort für die Interaktion mit den Nutzern.
"Mit der Kampagne für Durex machen wir für die Ad Alliance in Sachen Inszenierung den nächsten großen Schritt. Gleichzeitig legen wir den nächsten Beweis für unser Können vor", so Matthias Dang, Geschäftsführer Ad Alliance. Das Ergebnis zeige eindrucksvoll, "wie unterhaltsam Marken sein können".