WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

IBM/Amazon:
Tech-Konzerne stellen Gesichtserkennung in Frage

Inmitten der Anti-Rassismus-Proteste überdenken Tech-Firmen ihre Strategie mit Gesichtserkennungs-Software. Erst stieg IBM aus dem Geschäft aus, jetzt stoppt Amazon die Kooperation mit der Polizei.

Text:

11. Juni 2020

Foto: Unsplash

Erst Anfang der Woche hatte IBM angekündigt, sich komplett aus dem Geschäft mit Gesichtserkennungs-Software zurückzuziehen. IBM-Chef Arvind Krishna erklärte, man wolle nicht zulassen, dass Technologie
für Massenüberwachung, rassistische Diskriminierung oder Menschenrechtsverletzungen verwendet wird.

Jetzt zieht Amazon zumindest teilweise nach. Der Internetriese will seine Gesichtserkennungs-Software für ein Jahr lang nicht mehr der US-Polizei zur Verfügung stellen. Der Konzern hoffe, dass der US-Kongress sich in dieser Zeit auf einen regulierenden Rechtsrahmen einigen könne, erklärte Amazon in der Nacht zum Donnerstag. Man werde die Software mit dem Namen "Rekognition" aber weiterhin zum Beispiel für Organisationen verfügbar machen, die nach vermissten Kindern suchen, die Opfer von Menschenhändlern geworden sein könnten.

Bisher verteidigte Amazon stets den Einsatz bei der Polizei, selbst nachdem Forscher nach einer Testreihe kritisiert hatten, dass das Programm bei Gesichtern mit einer anderen Hautfarbe als weiß fehleranfälliger sei. Nun betont das Unternehmen, man habe sich für eine stärkere Regulierung seitens der Regierung für eine ethische Nutzung von Gesichtserkennungs-Technologien eingesetzt.

Die "Rekognition"-Software wird bei Amazons Cloud-Tochter AWS entwickelt. Google scheut seit Jahren davor zurück, Technologie für Gesichtserkennung anzubieten oder öffentlich zugänglich zu machen. Einige US-Städte - wie San Francisco - haben den Einsatz von Gesichtserkennungs-Software bereits untersagt. (dpa/mw)


Mehr zum Thema:

CSR Politik Recht Purpose Amazon Archiv


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.