WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Etatgewinn:
Territory Media holt sich den Intersport-Etat

Media-Etatvergabe: Die Agentur Territory Media hat sich im Media-Pitch der Sporthandels-Verbundgruppe Intersport durchgesetzt, der in Deutschland etwa 1500 Sportfachgeschäfte angehören.

Text: Stefan Schasche

1. Oktober 2020

Territory Media ist neue Mediaagentur der Intersport-Verbundgruppe.
Territory Media ist neue Mediaagentur der Intersport-Verbundgruppe.

Foto: Intersport

Territory Media aus München ist neue Mediaagentur der Intersport-Verbundgruppe. Damit reiht sich Intersport in eine Kundenliste ein, auf der unter anderem namhafte Unternehmen wie Aldi Süd und Nord, die Lufthansa, der Bayer-Ableger Covestro sowie Sun Express zu finden sind. Neben der klassischen Mediaplanung sowie der Kampagnenoptimierung im In- und Ausland steht die zielgerichtete Aussteuerung im Mittelpunkt, die bei Territory mithilfe des selbst entwickelten Tools GMEP (Geo-Media Efficiency Planning) erfolgt. Das Tool kommt sowohl bei der Analyse und der Planung als auch bei der Buchung, dem Reporting und der Kontrolle von Kampagnen zum Einsatz. Schwerpunkte der Zusammenarbeit zwischen Intersport und Territory sollen Print, TV sowie der Hörfunk sein. 

Digitalgeschäft von zentraler Bedeutung 

Nicht zuletzt wegen der Corona-Krise hat sich das Einkaufsverhalten der Kunden weltweit stark verändert. Darauf reagiert natürlich auch Intersport, dessen "großes Ziel die Vernetzung des Filialgeschäfts mit dem Digitalgeschäft ist", erläutert Territory-Geschäftsführer Marcus Hintzen. Mit ihrem Ansatz der ganzheitlichen Performance aller crossmedialen Maßnahmen könne seine Agentur den Neukunden auch in diesem Sektor bestmöglich unterstützen. Niko Lindauer, Head of Marketing der Intersport Deutschland:  "Mit Territory Media haben wir einen langfristigen und hoch performanten Dienstleister gefunden. Mit ihrer strategischen Herangehensweise und einer klar performancegetriebenen Umsetzung konnten sie uns voll und ganz überzeugen. Wir freuen uns, dass Territory Media uns auf unserem weiteren Wachstumskurs begleitet."


Mehr zum Thema:

Etat Mediaagentur Mediaplanung Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Web-Content- und SEO-Manager (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

Marketing Manager DACH (m/w/d) für Kinder- und Familienspiele

Ravensburger AG Logo
17.05.2022 | bike-components | Würselen

Project Coordinator Marketing (m/w/x)

bike-components Logo
17.05.2022 | Schüco International KG | Bielefeld

Senior Marketing Manager (m/w/d) Brand Strategy & Communication

Schüco International KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.