
Corona-Krise:
TikTok unterstützt Spendenkampagne
TikTok weitet sein Engagement für Pflegekräfte in der Corona-Krise aus: Die App bietet Schwesternschaften und einer weiteren Initiative eine Plattform für eine Spendenkampagne. Und spendet selbst.

Foto: Tik Tok
Corona-Hilfe von der China-App: Die Frankfurter Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz und das Kinderkunsthaus München starten auf der Kurzvideo-Plattform TikTok eine Spendenkampagne. Dabei gewähren die Rotkreuz-Schwesternschaften und deren Einrichtungen Einblicke in ihren Alltag.
Das Kinderkunsthaus, eine gemeinnützige Kreativwerkstatt, wird im Rahmen der Spendenaktion Kreativ- und DIY-Aktionen sowie Lesungen und Zeichnen in Live-Streams auf Tik Tok anbieten, heißt es.
Influencer wie der Fußballer Mario Götze und Ehefrau Ann-Kathrin, Sänger Bill Kaulitz und dessen Band Tokio Hotel als auch die Schauspielerinnen Alexandra Helmig, Sylvie Meis und Creator Pamela Reif unterstützen die Aktion. Der Hashtag lautet: "#AllesGeben"
"Einen kleinen Beitrag leisten"
Mithilfe eines "Spenden-Stickers", den Creator in ihre Videos integrieren, kann die Community direkt an die beiden Organisationen spenden, teilt Tik Tok mit. Durch einen Klick auf den virtuellen Sticker erfahren Nutzer zudem mehr über die begünstigten Organisationen.
"Tik Tok möchte einen kleinen Beitrag leisten und zum einen das Gesundheitspersonal in dem Kampf gegen den Virus unterstützen. Zum anderen liegen uns die Künstler am Herzen, die über die sozialen Medien wie Tik Tok den Menschen in dieser herausfordernden Zeit schöne Momente und eine Flucht aus dem Alltag schenken", sagt Rich Waterworth, Managing Director Europe von TikTok.
Hilfsfond in Höhe von 50 Millionen Dollar
TikTok will eigenen Angaben zufolge alle Spenden, die bis zum 27. Mai gesammelt werden, bis zu einer Summe von drei Millionen US Dollar verdoppeln.
Bereits vergangene Woche hat die App des chinesischen Konzerns Bytedance eine Spende in Höhe von fünf Millionen Euro für den Nothilfefonds der Frankfurter Rotkreuz-Schwesternschaften angekündigt, um sich im Kampf gegen Covid-19 für Menschen stark zu machen, die im Gesundheitswesen zentrale und lebensnotwendige Dienste leisten.
Anfang April hatte die Kurzvideo-Plattform den "TikTok Health Heroes Relief Fund" mit einem Volumen von 50 Millionen US-Dollar für Europa zugunsten von Pflegekräften ins Leben gerufen.