
Neuer Deutschland-Chef bei Facebook:
Tino Krause: Ein Kundenversteher an der Facebook-Spitze
Facebook hat wieder einen Deutschland-Chef. Der neue Mann an der Spitze ist Ex-Mediacom-Geschäftsführer Tino Krause. Sein Job wird es sein, bei Werbekunden und Politik mehr Präsenz zu zeigen.

Foto: Facebook
Facebook hat wieder einen Deutschland-Chef. Er heißt Tino Krause und war bis vor kurzem Chef von Deutschlands größter Mediaagentur Mediacom.
Mancher hatte den nächsten Karriereschritt des 40-Jährigen bereits vermutet. Bereits als Krause im November nach nur etwas mehr als einem Jahr Mediacom wieder verließ, gab es entsprechende Gerüchte. Zuerst berichtete das Handelsblatt über den Wechsel. Jetzt bestätigt Facebook offiziell, dass der Manager ab Februar den Posten des Country Managers DACH übernimmt. Damit ist er für die Geschäfte des Social-Media-Konzerns in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.
"Die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz ist für uns eine der bedeutendsten in Europa und wir investieren stark in unsere Teams und Präsenz vor Ort. Mit Tino Krause haben wir einen sehr erfahrenen und kompetenten Manager gefunden, der sich bestens in der Branche auskennt. Ich bin mir sicher, dass er ein vertrauensvoller Ansprechpartner für unsere Kunden sein wird", so Europa-Geschäftsführer Martin Ott.
Die Personalie ergibt viel Sinn. Denn Position des Deutschland-Chefs war bei Facebook seit April 2017 verwaist. Europa-Geschäftsführer Ott kümmerte sich seitdem zusätzlich um den deutschen Markt. Facebook aber brauchte dringend wieder einen Deutschland-Chef.
Gegenwind für den Social-Media-Konzern
Zuletzt hatte der Konzern gerade in Deutschland mit viel Gegenwind zu kämpfen. Die Datenskandale werden hierzulande besonders kritisch gesehen. Das Bundeskartellamt will Facebooks Radius beim Sammeln von Nutzerdaten einschränken. Und auch Werbekunden haben inzwischen begonnen, die Targeting—Maschine Facebook kritischer zu hinterfragen.
Facebook muss hierzulande mehr Präsenz zeigen und vor allem die Werbekunden überzeugen – und Krause scheint für diese Rolle ziemlich gut geeignet. Er ist tief im Thema. Sein bisheriger Arbeitgeber Mediacom arbeitet so eng mit dem Social Network zusammen wie keine andere deutsche Mediaagentur. Und Krause gilt als offener Typ Kunden-Versteher. Damit war er vor allem in seiner Zeit als Geschäftsführer der Mediacom-Schwesteragentur MEC (heute Wavemaker) sehr erfolgreich. Die Kundenseite kennt er ebenfalls. Einen Großteil seiner Laufbahn verbrachte er auf Unternehmensseite, bei Audi und bis 2013 bei Telefónica.
Am Donnerstagvormittag war auf dem privaten Facebook-Profil noch das zu lesen: Er arbeitet bei Telefónica und wohnt in München. Das hat sich inzwischen geändert. "Heute bin ich in Hamburg, um meine neuen Kolleginnen und Kollegen bei Facebook besser kennenzulernen", so Krause.
Wirtschaftlich läuft es ziemlich gut beim Digital-Konzern. Weltweit wachsen Nutzer- und Umsatzzahlen. Für Deutschland veröffentlicht Facebook allerdings keine Kennzahlen. (tn/app)