
Employer Branding Award:
Trendence kürt Bosch und BCG zu Recruiting-Kings
Die Suche nach digitalen Talenten wird im Employer Branding immer wichtiger. Und dabei lässt sich von der Boston Consulting Group lernen, die bei den Trendence Employer Branding Awards abräumte. Einen Sonderpreis gewinnt die Bundeswehr.

Foto: jakobhoff.com / Trendence
Recruiting-Lorbeeren für die Bosch Gruppe und die Boston Consulting Group (BCG): Die beiden Unternehmen wurden gleich mehrfach bei den Trendence Employer Branding Awards für ihr Personalmarketing ausgezeichnet. Die Jury kürte insgesamt 20 Unternehmen, darunter auch die Bundeswehr. Sie erhält den Sonderpreis "Employer Branding Innovation des Jahres" für ihre erfolgreiche Youtube-Reality-Doku "Die Rekruten". Erste Plätze gab es auch für Deutsche Bahn, Deloitte, Linklaters, Daimler und den Technologiekonzern ZF Friedrichshafen.
Erstmals Preis für Bestes Employer Branding Digitals
Die Suche nach digitalen Talenten rückt im Employer Branding immer stärker in den Vordergrund, so die Erfahrung der Personalmarketing-Beratung Trendence. In diesem Jahr wurden deshalb zum ersten Mal Arbeitgeber geehrt, die Digitals besonders gut überzeugen. Hier gewinnt BCG vor McKinsey und der BMW Group. Die Jury lobt die Boston Consulting Group für ihre "sehr durchdachte und systematische Strategie" sowie den gezielten Mediaplan. "In den sozialen Netzwerken und auf Events bietet BCG Informationen und Diskussionen zu genau den Themen, die die Digitals ansprechen: von der Digital Disruption bis zum agilen Arbeiten und zeigt so den Digitals, dass ihre Expertise in der Strategieberatung gefragt ist", so das Urteil. (Hier geht es zum Best Practice Case von BCG)
Basis für die Nominierungen bei den Trendence Employer Branding Awards sind die Stimmen von 60.000 Schülern, Studierenden und Young Professionals in Deutschland, die Trendence im Rahmen seiner Studien befragt. Ausgezeichnet wurden Arbeitgeber in den Kategorien Beste Karriere-Anzeige, Beste Karriere-Website, Bester Social Media Impact, Bestes Hochschul-marketing, Diversity, Employer Branding Schüler, Employer Branding Juristen, Employer Branding Young Professionals und Employer Branding Digitals. Eine Jury aus neun Employer-Branding-Experten hat aus den jeweils fünf Nominierten die Sieger gekürt.
Publikums-Voting für "Die Rekruten"
Für den Sonderpreis "Employer Branding Innovation des Jahres" konnten sich Unternehmen und Agenturen frei bewerben. Aus 39 Einsendungen nominierte die Jury neben der Bundeswehr auch Bayer, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom und Hays, die ihre Projekte in Elevator Pitches vorstellen. Im Publikums-Voting setzte sich die Bundeswehr-Serie durch, die zwölf Rekruten über zwölf Wochen mit der Kamera in der Grundausbildung begleitete. In 80 Folgen zeigt sie die Ausbildung aus der Perspektive der Rekruten, vom Abschied zu Hause über den Kulturschock beim ersten Antreten bis zum feierlichen Schwur.
Die Preisträger:
- Beste Karriere-Anzeige: 1. ZF Friedrichshafen (Best Practice Case), 2. Daimler/Mercedes-Benz, 3. PwC
- Beste Karriere-Website: 1. Daimler/Mercedes-Benz, 2. AUDI, 3. Microsoft
- Bester Social Media Impact: 1. Bosch Gruppe, 2. AUDI, 3. Zalando
- Bestes Hochschulmarketing: 1. Deloitte (Best Practice Case), 2. PwC, 3. KPMG
- Diversity: 1. Bosch Gruppe, 2. Bundeswehr, 3. Deutsche Bahn
- Employer Branding Schüler: 1. Deutsche Bahn (Best Practice Case), 2. Bundeswehr, 3. Polizei Bayern
- Employer Branding Juristen: 1. Linklaters, 2. Kirkland & Ellis, 3. Allen & Overy
- Employer Branding Young Professionals: 1. BCG (Best Practice Case), 2. BMW Group, 3. Continental
- Employer Branding Digitals: 1. BCG, 2. McKinsey, 3. BMW Group
- Employer Branding Innovation des Jahres:
1. Bundeswehr mit dem Projekt „Die Rekruten. Mit Branded Entertainment zum attraktiven Arbeitgeber.“
2. Deutsche Bahn mit dem Projekt "Wir helfen Eltern zu helfen. Erste Personalmarketing-Kampagne zur Elternansprache im deutschsprachigen Raum."
3. Bayer mit dem Projekt "#BAYER360. The Virtual Reality Career Experience #VRCE"
Alle Gewinner sind unter www.trendenceawards.com abrufbar.
Trendence ist ein Beratungs- und Marktforschungsunternehmen mit Schwerpunkt Employer Branding und Personalmarketing. Das Unternehmen kürt jährlich auch die 100 beliebtesten Arbeitgeber.