WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Abschiedskampagne:
Tschüss Plastiktüte: Kampagne erklärt Deutschen den Abschied

"Maach et joot" und "Tschüssikowski" - mit dem Abschied von der Plastiktüte geht Ressourcenmangel im Auftrag des Bundesumweltministeriums auf regionale Unterschiede ein. 

Text: Irmela Schwab

27. November 2019

Schön, aber schädlich: Die Plastiktüte muss nun endgültig das Land verlassen.
Schön, aber schädlich: Die Plastiktüte muss nun endgültig das Land verlassen.

Foto: Ressourcenmangel

Jetzt geht's ihr an den Kragen: Anfang November hat das Bundeskabinett das Verbot der Plastiktüte beschlossen. Eine Abschiedskampagne soll das nahende Ende nun weit und breit verkünden: Mit dem Claim "Tschüss Plastiktüte" verabschieden Ressourcenmangel und das Bundesumweltministerium das  Wegwerfprodukt endgültig aus Deutschland.

Die Kampagnenmotive gehen dabei auf regionale Unterschiede ein: Der Berliner sagt "Tschüssikowski", der Bayer "Pfiat di" und in Köln heißt es "Maach et joot". Die Bürger sollen mit der Kampagne Zeit bekommen, sich von einem alt gewohnten Alltagsgegenstand zu verabschieden und stattdessen Neues lernen: Schon heute gibt es gute Alternativen zur Plastiktüte. 

Ausgespielt wird die Kampagne deutschlandweit auf digitalen Screens wie Station Video (CLP), Mall-Video und Infoscreens.  Online ist sie als Banner in großen deutschen Medien zu sehen, als Visuals für die Kampagnen-Website, Instagram Video Ad und Google Display Ads. Geplant ist eine Laufzeit bis zum 8. Dezember.

Herausfordernd war für die Berliner Multichannel-Agentur der kurze Vorlauf der Kampagne: Anfang November wurde der Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, leichte Plastiktüten zukünftig zu verbieten. Eine hohe Aktualität, die für die Agentur aber letztlich den Reiz ausgemacht hat. 

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Out of Home Politik Nachhaltigkeit Archiv

Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
22.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
22.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
22.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
22.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.