WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Traineeprogramm:
Unilever sucht digitale Leader der Zukunft

Auch Konsumgüter werden mehr und mehr über das Internet verkauft. Um diesem unaufhaltsamen Trend gerecht zu werden, startet Unilever jetzt ein Traineeprogramm mit digitalen Schwerpunkten.

Text: Stefan Schasche

9. März 2022

Unilever launcht ein Traineeprogramm für digitalaffine Talente.
Unilever launcht ein Traineeprogramm für digitalaffine Talente.

Foto: Unilever

Um satte 40 Prozent nahm der über das Internet verkauften Konsumgüter im Jahr 2020 zu. Auch für einen traditionell auf den stationären Handel fixierten Konsumgüterhersteller wie Unilever, der unter anderem Marken wie Dove, Axe, Ben & Jerry's, Knorr, Domestos oder The Vegetarian Butcher im Portfolio hat, gewinnt also der E-Commerce immer mehr an Bedeutung. Dieser wachsenden Bedeutung muss auch die Belegschaft gerecht werden, die bei Unilever mithilfe des "Unilever Future Leaders Programme" (UFLP) um junge Talente erweitert wird. Und genau dieses UFLP bekommt jetzt ein neues Stellenprofil, mit dem Unilever vor allem digitalaffine Talente aufspüren und für sich gewinnen will. 

Im neuen Programm werden die Kandidaten und Kandidatinnen an verschiedene Stationen im Digitalmarketing, Media, Analytics und E-Commerce geschult und in die operative Arbeit involviert. Gleichzeitig gestalten sie auf strategischer Ebene die digitale Transformation von Unilever mit. "Die digitale Transformation ist bei Unilever in vollem Gange. Für das Digital Future Leaders Programme suchen wir Talente, die ein gutes Gespür für Konsumentenbedürfnisse haben und die motiviert sind, in einem großartigen Team die digitale Agenda von Unilever mitzugestalten," erläutert Julia Wilde, Head of Digital Transformation bei Unilever für Deutschland, Österreich und die Schweiz. 


Mehr zum Thema:

E-Commerce Karriere Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


01.12.2023 | Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. | Düsseldorf Marketing Manager / Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. Logo
30.11.2023 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Eventmanager*in
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
28.11.2023 | Atotech Deutschland GmbH & Co. KG | Berlin Regional Marketing Manager Europe (m/w/d)
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG Logo
28.11.2023 | Atotech Deutschland GmbH & Co. KG | Berlin Digital Marketing Manager (m/w/d)
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG Logo
27.11.2023 | THOMAS SABO GmbH & Co. KG | Lauf Online Marketing Manager SEO (m/w/d)
THOMAS SABO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.