WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

#StopHateForProfit:
Unilever wirbt trotz Boykott auf Facebook

Trotz seines lautstark angekündigten Werbestops bei Facebook und Twitter sind Unilever-Brands noch immer mit Anzeigen auf beiden Plattformen vertreten. Wie das zusammenpasst, erklärt eine Sprecherin.

Text: W&V Redaktion

28. Juli 2020

Trotz Boykott der Mutter Unilever wirbt Demalogica noch auf Facebook
Trotz Boykott der Mutter Unilever wirbt Demalogica noch auf Facebook

Foto: Dermalogica

Ende Juni kündigte Unilever lautstark an, bis zum Jahresende keinen Werbecent mehr bei Facebook und Twitter zu investieren. Doch Daten von Pathmatics zeigen: So ganz stimmt das gar nicht. Zwar sanken die Werbeausgaben von Unilever auf Instagram im Juli bislang gegenüber dem Zeitraum Mitte April bis Ende Juni um 92 Prozent. Doch noch immer investiert der Konsumgüterhersteller täglich immerhin 10.500 US-Dollar bei Instagram.

Das Budget fließt vornehmlich in die fünf Prestige-Kosmetikmarken des Konzerns: Living Proof, Murad, Dermalogica, Kate Somerville und Tatcha. Das Marketing-Magazin "Ad Age" machte sich nach der Erhebung von Pathamtics ebenfalls an die Recherche und ermittelte auch Werbung auf Facebook und dem Facebook Messenger.

"Die Entscheidung, Werbung auf Facebook, Instagram und Twitter zu stoppen, betrifft unser US-Geschäft", erklärt eine Unilever-Sprechering auf Anfrage von Adage.com. Global gemanagte Business Units, die auch in den USA aktiv sind, würden ihre Media-Investitionen unabhängig von Unilever in den USA planen. Die Prestige-Brands hätten bereits ihre Bereitschaft signalisiert, gegen Rassismus zu kämpfen und würden aktuell diskutieren, welche Maßnahmen sie dafür ergreifen wollen.


Mehr zum Thema:

FMCG International Facebook Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.