WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nachfolgerin von Klotzki:
VDZ macht Sandra Pabst zur Geschäftsführerin Kommunikation

Beim Zeitschriftenverlegerverband VDZ übernimmt Sandra Pabst ab Mai die verbandsinterne und externe Kommunikation.

Text: W&V Redaktion

26. Februar 2019

Sandra Pabst wirkt ab Mai für den VDZ.
Sandra Pabst wirkt ab Mai für den VDZ.

Foto: VDZ

Sandra Pabst wird zum 1. Mai Geschäftsführerin Kommunikation beim Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) in Berlin. Die Journalistin, Volljuristin und Inhaberin einer Kommunikationsberatung war zuvor in verschiedenen verantwortlichen Funktionen in der Medienbranche und in der Politik tätig.

Beim VDZ übernimmt Sandra Pabst die verbandsinterne und externe Kommunikation. Damit folgt sie auf Peter Klotzki, der diese Aufgabe bei dem Spitzenverband neun Jahre innehatte und Anfang März als Hauptgeschäftsführer zum Bundesverband Freie Berufe wechselt.

"Wir freuen uns sehr, dass wir die ausgewiesene Kommunikationsexpertin mit ihren Erfahrungen in Politik und Wirtschaft für die Leitung der VDZ-Kommunikation gewinnen konnten. Damit ist unser Führungsteam wieder komplett und wir sind für die vielfältigen Aufgaben sehr gut aufgestellt", sagt VDZ-Hauptgeschäftsführer Stephan Scherzer.

Pabst war in der Presseabteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz unter Bundesminister Horst Seehofer und anschließend als stellvertretende Sprecherin unter Bundesministerin Ilse Aigner tätig. Davor war sie Politik-Redakteurin beim Hamburger Abendblatt und Wirtschaftsreporterin bei Bloomberg TV in London und beim FAZ-Businessradio.

Bis Anfang Mai ist Antje Jungmann, stellvertretende Leiterin Kommunikation, kommissarisch erste Ansprechpartnerin für die Presse.


Mehr zum Thema:

Print Verband Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.