
Social Video Advertising:
Vermarkter für virale Erfolge: Unruly übernimmt Shareifyoulike
Der Markt für Social Video Advertising konsolidiert sich. Sichtbares Zeichen dafür ist die Übernahme der deutschen Plattform Shareifyoulike durch den Konkurrenten Unruly aus London.
Wenn im Social Web plötzlich Videos wie der Gangnam Style von Psy, der Darth-Vader-Spot von Volkswagen oder die Roller Babies von Evian durch die Decke gehen, dann hat das nicht nur damit zu tun, dass sie einfach so gut sind, dass sie von den Nutzern geteilt werden. Dahinter stecken auch Unternehmenwie Unruly oder Shareifyoulike. Beide bieten auf ihren Social Video Advertising Plattformen Inhalte an. Diese können von Bloggern, Facebook-Evangelisten, Twitter-Königen, kurz: Social-Media-Multiplikatoren auf ihrer Seite eingebunden werden. Wer das macht und über eine entsprechende Reichweite bei seinen Fans oder Usern verfügt, kann damit Geld verdienen. Die Empfehlung dieser Inhalte geschieht dann also nicht nur aufgrund ihrer Qualität, sondern auch aus wirtschaftlichen Interessen.
Der Markt für Social Video Advertising konsolidiert sich gerade. Sichtbares Zeichen dafür ist die Übernahme der deutschen Plattform Shareifyoulike durch den Konkurrenten Unruly aus London. Damit will Unruly seine Führungsposition in Deutschland und Europa "zementieren", wie das Unternehmen in einer Pressemittelung formuliert. Nach eigenen Angaben hat Unruly bereits zwei Drittel der Top-100-Marken und ihrer Agenturen betreut, bevor es Shareifyoulike geschluckt hat.
Deutschland ist ein wichtiger Markt für die Social-Video-Vermarkter. Nicht nur weil Marken wie BMW oder Volkswagen den Mechanismus nutzen, sondern auch weil die deutschen Nutzer offenbar besonders teilfreudig sind. Deutsche Videokampagnen haben laut Scott Button, einem Mitgründer von Unruly, eine um 87 Prozent höhere "Sharerate" als Kampagnen im weltweiten Durchschnitt.
Zusammengezählt haben Unruly und Shareifyoulike über 2.800 Kampagnen mit einer insgesamten Sendezeit von über 979 Jahren ausgeliefert, rechnet Martin Dräger, CEO von Shareifyoulike vor. Dräger wird im Zuge der Übernahme neue Visitenkarten brauchen. Sein neuer Titel ist Geschäftsführer von Unruly Deutschland.