
BeyondGenderAdvice:
Victoria Wagner gründet Agentur für Diversity-Themen
Die Initiative BeyondGenderAgenda hat bereits den Boden bereitet, jetzt erweitert Gründerin und Ex-Ketchum-CEO Victoria Wagner das Angebot um eine eigene Beratungsagentur.

Foto: BeyondGenderAdvice
Die Diversity-Zertifizierung, die BeyondGenderAgenda bereits anbietet, ist für die neue Agentur von Victoria Wagner ein idealer Türöffner. Die Zertifizierung, im Frühjahr dieses Jahres gestartet, erfolgt zusammen mit der Otto-von-Guericke-Universität und weist den aktuellen Status der Bemühungen nach, zeigt aber auch die Potenziale der integralen Verankerung in der Organisation auf. BeyondGenderAdvice bietet zusätzlich zu dieser Zertifizierung auch Leistungen im Bereich Strategy Consulting, Diversity Management, Executive Search, Communication Advice und Personal Branding an.
"Durch unsere Arbeit bei BeyondGenderAgenda wissen wir, dass Unternehmen mit hoher Diversität überdurchschnittlich erfolgreich sind. Doch zwischen der Anerkennung von Diversität als wirtschaftlichem Erfolgsfaktor und der nachhaltigen Aktivierung im Unternehmen muss in der Regel eine umfassende Transformation erfolgen. Bei dieser Herausforderung unterstützen wir unsere Kund:innen individuell mit einem umfassenden Leistungsangebot", stellt Victoria Wagner ihre Strategieberatung BeyondGenderAdvice vor. Zu den ersten Kunden zählen die Creditplus Bank, die Douglas Group und die Lanxess AG
Für Victoria Wagner ist BeyondGenderAdvice nicht die erste Agenturgründung. 2004 gründete sie Brandzeichen und verkaufte sie an DAS/Omnicom; 2013 wurde die Firma Teil des Ketchum-Netzwerks. Nach der Zusammenführung der drei deutschen Ketchum-Agenturen Ketchum Pleon, Brandzeichen und Emanate wurde Wagner 2016 CEO von Ketchum Deutschland. Zwei Jahre später trennten sich die Wege von Victoria Wagner und der PR-Agentur Ketchum Deutschland aber wieder, nicht ohne Kritik.
Danach wurde Wagner erneut zur Agenturgründerin, 2019 mit der Strategieberatung Alternativlos, mit der sie C-Level Führungskräfte bei der Positionierung beriet und bei der Übernahme von Aufsichtsratsmandaten und Vorstandspositionen begleitete. Diese Beratungsmandate veranlassten sie zur Gründung der Diversitätsinitiative BeyondGenderAgenda, welche jährlich im September die umfassende Diversitäts-Studie German Diversity Monitor lanciert und jeweils im Juni den German Diversity Index, das Ranking der DAX 30 Konzerne vor dem Hintergrund ihres Diversitätsengagements, veröffentlicht.
Mit einer breit angelegten Kampagne sorgte BeyonGenderAgenda im Juli bereits für Aufmerksamkeit rund um das Thema Diversity.