Pedro Magalhães, Kreativdirektor der Kampagne, erklärt die Beweggründe: "Wenn Marken Menschen so weit berühren, dass sie etwas wirklich Wichtiges in ihrem Leben verändern, leisten wir fast perfekte Arbeit. Ich glaube, dass Vodafone mit dieser Kampagne dazu beitragen kann, entfremdete Brüder, Familie und Freunde zu versöhnen. Wenn uns das gelingt, wird es viel lohnender sein als jeder Cannes-Löwe."

Mobbing, Liebe zwischen älteren Menschen, Stiefmütter: Schon in den letzten Jahren hat Vodafone Portugal zwischenmenschliche Beziehungen für seine Weihnachtskampagnen inszeniert mit dem Ziel, Menschen zum Nachdenken anzuregen. Die diesjährige Kampagne wird in den Bereichen Fernsehen, Online und Kino laufen.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.