
Weihnachtsspot:
Vodafone bringt Streithähne an Weihnachten zusammen
Zerstrittene Brüder, zwei Smartphones und ein Vodafone-Vertrag: Dank des klugen Einfalls einer Mutter vertragen sich die Söhne in der aktuellen Weihnachtskampagne von Vodafone Portugal.

Foto: Screenshot Youtube-Video Vodafone Portugal "Neste Natal abra o presente"
Ein geliebter Mensch, der aus irgendeinem Grund gegangen ist. Familien- und Freundeskreise, in denen eine Verbindung gebrochen wurde und bei denen die Trennung direkt oder indirekt auch die anderen betrifft. Dieses schmerzhafte Thema steht im Mittelpunkt der Weihnachtskampagne von Vodafone Portugal, umgesetzt von Wunderman Thompson Portugal mit der Produktionsfirma Krypton Films.
Der Spot zeigt zwei Brüder die aus irgendeinem Grund nicht mehr miteinander sprechen, sich aber doch so ähnlich sind. Und die Mutter die darunter leidet. Besonders zu Weihnachten. Beide vermeiden es, sich bei der Mutter zu begegnen, doch beide schenken ihr das exakt gleiche Modell eines Smartphones. Im Geiste scheinen sie immer noch Brüder zu sein und dieselben Gedanken zu haben. Da kommt die Mutter auf eine Idee: Sie stellt die beiden Telefone gegenüber auf und lässt die beiden facetimen. Der Plan geht auf. Telekommunikation schafft eben, was Eltern durch gutes Zureden offensichtlich nicht schaffen.
Das Motto der Kampagne lautet frei übersetzt: "Zeit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich für die Gegenwart zu öffnen." Ein Wortspiel mit dem englischen Ausdruck "open the present", welches sowohl "Geschenk öffnen" als auch "Gegenwart öffnen" bedeuten kann. Ähnlich im Portugiesischen das Wort "presente".
Pedro Magalhães, Kreativdirektor der Kampagne, erklärt die Beweggründe: "Wenn Marken Menschen so weit berühren, dass sie etwas wirklich Wichtiges in ihrem Leben verändern, leisten wir fast perfekte Arbeit. Ich glaube, dass Vodafone mit dieser Kampagne dazu beitragen kann, entfremdete Brüder, Familie und Freunde zu versöhnen. Wenn uns das gelingt, wird es viel lohnender sein als jeder Cannes-Löwe."
Mobbing, Liebe zwischen älteren Menschen, Stiefmütter: Schon in den letzten Jahren hat Vodafone Portugal zwischenmenschliche Beziehungen für seine Weihnachtskampagnen inszeniert mit dem Ziel, Menschen zum Nachdenken anzuregen. Die diesjährige Kampagne wird in den Bereichen Fernsehen, Online und Kino laufen.