
Nachhaltiges Internet:
Vodafone startet durch ins Green-Gigabit-Zeitalter
Seit letztem Jahr nutzt Vodafone ausschließlich Grünstrom für seine deutschen Netze und will bis 2025 klimaneutral sein. Diese Nachhaltigkeitsbemühungen stehen im Mittelpunkt einer aktuellen Kampagne.

Foto: Vodafone
Wie immer mehr Unternehmen sieht auch Vodafone den Kampf gegen den Klimawandel als dringendste Herausforderung der Gegenwart. Vodafone Deutschland hat besonders frühzeitig reagiert und betreibt seit vergangenem Jahr seine bundesweiten Netze komplett mit Grünstrom. Seine Klimaneutralität strebt das Unternehmen darüber hinaus bis 2025 an. Und dem entsprechend steht auch die aktuelle Kampagne, die von Jung von Matt Alster entwickelt wurde und von Carat ausgesteuert wird, ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Gemäß dem Kampagnenclaim "Hol Dir bis zu 1000 grüne Mbit/s für zuhause" wirbt Vodafone für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf der einen und die Nachhaltigkeit des Netzes auf der anderen Seite.
Die Kampagne, die vom 17.9. bis zum 31.10. in TV, Print, OOH, Funk, Digital Media, am POS, per Direct Mail und auf den eigenen Kanälen läuft, beruht auf einem mit Admosfy erstellten, komplett CO2-neutralen Mediaplan samt Kompensation der Klimabelastung. Im Rahmen der Kampagne kommt beispielsweise Samenpapier zum Einsatz, das Gänseblümchen-Saaten enthält und nach Gebrauch einfach eingepflanzt werden kann. In den Städten Köln, Düsseldorf, Dortmund, Berlin (2x), Essen, Hamburg, Leipzig und München sind luftreinigende Riesenposter im Einsatz, die durch ihre besondere Oberfläche Luftverschmutzungen absorbieren und damit Stickoxide verringern.
Gregor Gründgens, Director Brand Marketing Vodafone Deutschland: "Unseren Nachhaltigkeitsgedanken übertragen wir jetzt auch in unsere Werbung. Nachhaltige Werbung schaffen wir, in dem wir unseren CO2 Fußabdruck genau bestimmen, verringern und entsprechend ausgleichen. Dafür setzen wir mit der Unterstützung von admosfy erstmals auf einen klimaneutralen Mediaplan. Konkret heißt das, wir setzen klimaneutrale Werbemittel und -maßnahmen ein, wie Riesenposter aus luftfilternder Membran oder ein Green Gigabit Mailing. Und wir machen noch mehr. Wir berechnen den CO2 Fußabdruck aller Kampagnenbestandteile. Dieser wird dann über Spenden an klimafreundliche Projekte oder den Kauf von CO2 Zertifikaten kompensiert. So sind unsere Werbekampagnen heute schon klimaneutral."