Dieser "stark emotionale Moment" soll "positive Gefühle bei den Zusehern" auslösen, hofft Daniela Sauer, Geschäftsleiterin Marketing bei Tedi. "Wir wollen mit diesem Spot zeigen, was mit unseren Produkten möglich ist. Sie machen Menschen glücklich, bereiten Freude und zaubern ein Lächeln ins Gesicht."

So wichtig es ist, dass Altenpfleger endlich mehr Wertschätzung erfahren: der Tedi-Weihnachtsspot wirkt doch arg bemüht. Und der Spot ist im Umfeld all der anderen Weihnachtsspots eben zu wenig überraschend. Man hätte sich eine Story in der Art der anderen Tedi-Spots gewünscht. Eine Kreation, die besser zum Claim "Damit rechnet keiner" passt. Skurril, witzig, mit einer Prise britischen Humors. Auch das sorgt für gute Gefühle beim Zuschauer. Rührselige Weihnachtsgeschichten gibt es nämlich zur Zeit und in den nächsten Wochen mehr als genug. Siehe unsere Übersicht.

Die Markenidee für Tedi ist gut. Deshalb, bitte, mehr davon: 


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.