Digital-Out-of-Home:
Wall Decaux zündet für Tom Cruise die Lunte an
Echtzeit-Countdown auf City-Lights: Eine dynamische Out-of-Home-Kampagne für den Sommer-Blockbuster "Mission:Impossible – Fallout" war eine Woche lang in der Münchner City zu sehen.

Foto: Wall Decaux
Zum sechsten Mal übernimmt Tom Cruise in "Mission:Impossible – Fallout" in der Rolle des Superagenten Ethan Hunt einen scheinbar unmöglichen Auftrag. Zum Start des Films am 2. August entwickelte der Außenwerber Wall Decaux mit der Filmproduktion Paramount Pictures Germany eine dynamische Out-of-Home-Kampagne in der Münchner City.
Dabei wurde auf digitalen City-Light-Postern ein Echtzeit-Countdown in das Kampagnenmotiv integriert, der die jeweilige Restzeit (Stunden und Minuten) bis zum nächsten Filmstart im nahegelegenen Mathäser Filmpalast anzeigte. Zusätzlich wanderte mit Ablauf des Countdowns die Flamme einer Zündschnur von links nach rechts.
Kinowerbung im Sommer ist keine Mission Impossible
"Für den Blockbuster des Jahres wollten wir eine ganz besondere Aktivierungsidee, die die explosive Spannung des Films auf die Straße transportiert", sagt Melanie Weller, Marketing Manager Paramount Pictures Germany. Die Kampagne verbinde Content mit Echtzeitkommunikation und kontextuellem Bezug an Premiumstandorten.
"Im Jahrhundertsommer ist Werbung fürs Kino zwar keine 'Mission:Impossible', aber doch eine Herausforderung", räumt Jonas Kofahl, Leiter Digital & Innovate bei Wall Decaux ein. "Für Paramount Pictures Germany wollten wir deshalb einen relevanten Mehrwert für den Kinobesucher schaffen."
Die Kampagne war ab dem 2. August eine Woche lang an hochfrequentierten Standorten in der Münchner City zu sehen. Die verantwortliche Kreativagentur ist HerrSchmidt, die Mediaplanung übernahm Wavemaker.