WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Warentest: WhatsApp ist nicht der beste Messenger

Heute in TechTäglich: WhatsApp schneidet bei Warentest nur "befriedigend" ab. Fazit zum Marktführer aus dem Hause Facebook/Meta: "Es gibt leistungs­fähige Alternativen, die sicher sind."

Text: Jörg Heinrich

28. Februar 2022

Der beste Messenger? Warentest sendet ein klares Signal.
Der beste Messenger? Warentest sendet ein klares Signal.

Foto: Signal

Warentest: WhatsApp ist nicht der beste Messenger

WhatsApp bleibt Deutschlands Lieblings-Messenger. 93 Prozent aller Deutschen, die mit einem Messenger Nachrichten austauschen, verwenden das neugierige Facebook-Produkt – aber nicht, weil WhatsApp besonders viel kann, sondern weil es eben ohnehin schon alle haben. Die Stiftung Warentest zeigt jetzt, dass es Top-Alternativen zu WhatsApp gibt, die zumindest genauso gut funktionieren, und die die Privatsphäre ihrer Nutzer respektieren. Die Tester haben 30 Chat-Dienste und Apps unter die Lupe genommen. Den Sieg sichert sich dabei mit der "guten" Gesamtnote 2,3 der kostenlose Messenger Signal (iOS, Android). Urteil der Tester: "Sehr gut für Nach­richten und Telefonie."

Nur vier Messenger und Chat-Dienste sind "gut"

Die App der gemeinnützigen Signal-Stiftung aus den USA landete auf Platz eins vor Skype, Viber und Wire, die jeweils mit Note 2,5 ebenfalls "gut" abschnitten. Für die Vielzahl seiner Funktionen, darunter auch klassische SMS, sicherte sich Signal die Top-Note 1,4. Auch Einrichtung und Nutzung (2,2) klappen gut. Für den Schutz der Privatsphäre sichert sich Signal immerhin noch eine "befriedigende" 3,5 – was schlechter klingt, als es in der Praxis ist. Denn die Daten der Nutzer sind gut geschützt, allerdings kritisiert Warentest "deutliche Mängel" in der Datenschutzerklärung. WhatsApp schneidet mit Gesamtnote 2,6 und den bekannten Mängeln beim Datenschutz nur "befriedigend" ab. Dafür ist es die ein­zige App, mit der Telefonieren auch bei schlechtem Emp­fang einigermaßen klappt. Fazit der Tester zum Marktführer aus dem Hause Facebook/Meta: "Es gibt leistungs­fähige Alternativen, die noch dazu sicher sind."

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 28. Februar 2022:

  • Apple: Kommt jetzt das 249-Euro-iPhone?
  • Ukraine: Putin-Invasion live in Google Maps
  • Präsident Selenskyj: Seine Serie in der Arte-Mediathek
  • Tipp-Tipps von Ärzten: Das hilft gegen den Handy-Daumen

Mehr zum Thema:

Politik TechTäglich Facebook Apple Google Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.